32.107
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1965 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
Die '''Radolfzeller Straße''' in [[Neuaubing]] führt von der [[Aubinger Straße]] zur [[Altenburgstraße]]. | Die '''Radolfzeller Straße''' in [[Neuaubing]] führt von der [[Aubinger Straße]] zur [[Altenburgstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach der Stadt '''{{WL2|de:Radolfzell am Bodensee|Radolfzell}}''' am Bodensee. | Sie wurde benannt nach der Stadt '''{{WL2|de:Radolfzell am Bodensee|Radolfzell}}''' am Bodensee. | ||
==Lage== | == Grünzug == | ||
Zwischen Radolfzeller Straße und [[Bodenseestraße]] soll ein neuer Park, die „Parkmeile Neuaubing“, sowie südlich daran angrenzend ein neues urbanes Quartier entstehen. Der Grünzug soll im Süden bis zum [[Paul-Diehl-Park]] an der [[Maria-Eich-Straße]] und im Norden bis zur [[Langwieder Haide]] fortsetzen. Oberstes Ziel ist, einen durchgängigen Fuß- und Radweg von der Bodenseestraße bis zur S-Bahnstation [[Leienfelsstraße]] zu schaffen. Außerdem soll die Parkmeile „mit vielfältigen stadtklimatisch wirksamen Freiflächen und Strukturelementen“ wie beispielsweise Bäumen so gestaltet werden, dass Passanten und Anwohner die klimatischen Unterschiede tatsächlich erfahren<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 20. Dezember 2022: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-park-gruenflaechen-radfahren-sport-spielplatz-1.5719373 Parkmeile für den Münchner Westen]</ref>. | |||
Laut [[Stadtrat]]sbeschluss von 2019 soll entlang der Bodenseestraße auf den bisher überwiegend gewerblich genutzten Flächen ein urbanes Quartier mit Schwerpunkt Wohnen entstehen. Zwischen der Bodenseestraße und der Radolfzeller Straße wird der zentrale Bereich auf dem Gelände der ehemaligen Gotthardtrasse<ref>Grünanlage zwischen S-Bahn und Bodenseestraße</ref> als Parkmeile Neuaubing entwickelt<ref>[[Rathaus-Umschau]] 33/2023: [https://ru.muenchen.de/2023/33/Buergerbeteiligung-zu-Wohnen-an-der-Parkmeile-Neuaubing-105673 Bürgerbeteiligung Parkmeile Neuaubing]</ref>. | |||
== Lage == | |||
{{Lage|nord=48.149239271879196|ost=11.432097852230072}} | {{Lage|nord=48.149239271879196|ost=11.432097852230072}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Radolfzeller Straße| ]] | [[Kategorie:Radolfzeller Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Neuaubing]] | [[Kategorie:Neuaubing]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Bearbeitungen