Bayerischer Ministerpräsident: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bayer. Ministerpräsidenten'''  
[[Bild:Armeemuseum.JPG|thumb|Armeemuseum mit Neubau der Staatskanzlei vom [[Hofgarten]] aus gesehen]]
'''Bayerische Ministerpräsidenten''' gibt es seit [[1849]], der heutige Amtssitz ist die Staatskanzlei. Nach [[1945]] wird die/der MinisterpräsidentIn von den [[MdL]] im [[Landtag]] nach den dortigen Mehrheitsverhältnissen gewählt.


* ''Siehe auch:''  [[Bayerische Staatsregierung]]
==Geschichte==
==Geschichte==
Vor 1849 gab es in der [[Monarchie]] keinen Ministerpräsidenten.   
Vor 1849 gab es in der [[Monarchie]] keinen Ministerpräsidenten.   


Danach: {{WL2|Bayerischer_Ministerpräsident#Ministerpr.C3.A4sidenten_des_Freistaats_Bayern|Ministerpräsidenten des Freistaats}} (Bei Wikipedia)
Danach: {{WL2|Bayerischer_Ministerpräsident#Ministerpr.C3.A4sidenten_des_Freistaats_Bayern|Ministerpräsidenten des Freistaats}} (Bei Wikipedia)
==Nach 1945, Liste der MP und der sie tragenden Koalitionen==
Die nachfolgende Tabelle nennt die Ministerpräsidenten, ihre Amtszeit, ihre evtl. Parteizugehörigkeit und die sie tragenden Regierungskoalitionen von 1945 an. Sitz war und ist jeweils [[München]].
{| class="wikitable"
|-
|
! <small>Name
! <small>Amtsantritt
! <small>Ende d. Amtszeit
! <small>Parteizugehör.
! <small>Regierungskoalitionen, Parteien; Kabinette</small>
|-
|1
|[[Fritz Schäffer]]
|1945
|1945
|parteilos
| ernannt
|- bgcolor=#FFE8E8
|2
|[[Wilhelm Hoegner]]
|1945
|1946
|[[SPD]]
| ernannt, [[SPD]]-[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-KPD*****, [[SPD]]-[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|3
|[[Hans Ehard]]
|1946
|1954
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-[[SPD]]-WAV***, [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-[[SPD]], [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]], [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-[[SPD]]-BHE*
|- bgcolor=#FFE8E8
|
|[[Wilhelm Hoegner]] (2. Reg.)
|1954
|1957
|[[SPD]]
|[[SPD]]-[[Bayernpartei|BP]]****-GB**/BHE*-[[FDP Bayern|FDP]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|4
|[[Hanns Seidel]]
|1957
|1960
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-GB**/BHE*-[[FDP Bayern|FDP]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|
|[[Hans Ehard]] (2. Reg.)
|1960
|1962
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]-GB**/BHE*-[[FDP Bayern|FDP]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|5
|[[Alfons Goppel]]
|1962
|1978
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|6
|[[Franz Josef Strauß]]
|1978
|1988
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|7
|[[Max Streibl]]
|1988
|1993
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|8
|[[Edmund Stoiber]]
|1993
|2007
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|9
|{{WL2|Günther Beckstein}}
|2007
|2008
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|- bgcolor=#DDEEFF
|10
|[[Horst Seehofer]]
|2008
|2018
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]], [[FDP Bayern|FDP]]; ab 2013 nur CSU - bis März 2018 (danach Bundesinnenminister)
|- bgcolor=#DDEEFF
|11
|[[Markus Söder]]
|2018
|2018
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]], ab März 2018
|- bgcolor=#DDEEFF
|12
|[[Markus Söder]]
|2018
|im Amt
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]]
|[[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]], [[FWV]]; ab Nov. 2018
|}
<small>*) Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten</small><br />
<small><nowiki>**</nowiki>) Gesamtdeutscher Block</small><br />
<small><nowiki>***</nowiki>) Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung</small><br />
<small><nowiki>****</nowiki>) [[Bayernpartei]]</small><br />
<small><nowiki>*****</nowiki>)Kommunistische Partei Deutschlands<br />
</small>
== Kabinett Söder-Aiwanger, ab 2018==
Nach einem halben Jahr als Übergangs-Regierungschef, von der CSU im [[Landtag]] gewählt, verlor die CSU bei der [[Landtagswahl 2018]] massiv Mandate. Söder musste dann eine Koalition mit den Freien Wählern, FWV, eingehen, die neu in den Landtag gekommen waren.
Die Aufteilung der Ressorts erfolgte in Abstimmung mit deren Chef [[Hubert Aiwanger]].


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Ehrenbürger Münchens]]
* [[Ehrenbürger Münchens]]
* [[Staatskanzlei]] im [[ehemaliges Gebäude des Armeemuseums]] ([[Armeemuseum]])
* [[Heinrich Held]] rechtswidrig von der NSDAP abgesetzter Ministerpräsident (seit 28. Juni 1924 bis 9. März 1933; ab 1930 geschäftsführend)
* Staatskanzlei im ehemaligen Gebäude des [[Armeemuseum]]s
* Zusammensetzung der [[Staatsregierung]]en
* [[Regierung von Oberbayern]]
* [[Regierung von Oberbayern]]


== Weblinks ==
* Die Zeit, 4. November 2018: [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-11/bayern-markus-soeder-csu-ministerpraesident-wiederwahl-landtag Markus Söder als Ministerpräsident wiedergewählt]


[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Landtag]]
32.107

Bearbeitungen