Karl Klühspies: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Klühspies (* 25. Mai 1928 in München; † 12. Januar 2023 ebenda<ref>Süddeutsche Zeitung, 13. Januar 2023: [https://www.sueddeutsch…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Karl Klühspies (* [[25. Mai]] [[1928]] in München; † [[12. Januar]] [[2023]] ebenda<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 13. Januar 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtplanung-architektur-muenchen-nachruf-strassenbahn-muenchner-forum-1.5731776 [[Alfred Dürr]]: Ideengeber für ein modernes München]</ref>) war ein deutscher Verkehrsplaner, Stadtplaner, Autor und Architekt.
Karl Klühspies (* [[25. Mai]] [[1928]] in München; † [[12. Januar]] [[2023]] ebenda<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 13. Januar 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadtplanung-architektur-muenchen-nachruf-strassenbahn-muenchner-forum-1.5731776 Ideengeber für ein modernes München]</ref>) war ein deutscher Verkehrsplaner, Stadtplaner, Autor und Architekt.


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Klühspies studierte Ingenieurwesen an der [[Technische Hochschule München|Technischen Hochschule München]], im Anschluss dann Architektur und Städtebau an der [[Akademie der Bildenden Künste]] München.
Klühspies studierte Ingenieurwesen an der [[Technische Hochschule|Technischen Hochschule München]], im Anschluss dann Architektur und Städtebau an der [[Akademie der Bildenden Künste]] München.


== Städteplanung ==
== Städteplanung ==
Zeile 33: Zeile 33:
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Architekt]]
[[Kategorie:Städteplaner]]
[[Kategorie:Städteplanung]]
[[Kategorie:Verkehrsplaner]]
[[Kategorie:Verkehrsplanung]]
[[Kategorie:Geboren 1928]]
[[Kategorie:Geboren 1928]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
24.112

Bearbeitungen