656
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) K (Sortierung) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Arzt '''Rudolf Degkwitz''' (* 19. Januar [[1889]] in Ronneburg; † 21. Mai [[1973]] in Emmendingen) war ab 1925 Professor für Kinderheilkunde. Er war einer der führenden und international anerkannten Kinder- und Tuberkuloseärzte mit besonderen Verdiensten im Bereich der Immunologie, besonders der TBC-Forschung. | Der Arzt '''Rudolf Degkwitz''' (* [[19. Januar]] [[1889]] in Ronneburg; † [[21. Mai]] [[1973]] in Emmendingen) war ab 1925 Professor für Kinderheilkunde. Er war einer der führenden und international anerkannten Kinder- und Tuberkuloseärzte mit besonderen Verdiensten im Bereich der Immunologie, besonders der TBC-Forschung. | ||
Zu Beginn des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] meldete sich der 25-jährige Degkwitz als Freiwilliger und kam an der Westfront zum Einsatz. Er wurde in der Schlacht um Verdun schwer verwundet. Nach seiner Genesung setzte er sein Studium an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Universität München]] fort und schloss es 1916 mit dem medizinischen Staatsexamen ab. Er erhielt mehrere Kriegsauszeichnungen und wurde 1919 als Oberarzt der Reserve aus dem Heeresdienst entlassen. Ab [[1919]] war Degkwitz an der [[Universitätsklinik München]] in der [[Haunersche]]n dann als Kinderarzt tätig. | Zu Beginn des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] meldete sich der 25-jährige Degkwitz als Freiwilliger und kam an der Westfront zum Einsatz. Er wurde in der Schlacht um Verdun schwer verwundet. Nach seiner Genesung setzte er sein Studium an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Universität München]] fort und schloss es 1916 mit dem medizinischen Staatsexamen ab. Er erhielt mehrere Kriegsauszeichnungen und wurde 1919 als Oberarzt der Reserve aus dem Heeresdienst entlassen. Ab [[1919]] war Degkwitz an der [[Universitätsklinik München]] in der [[Haunersche]]n dann als Kinderarzt tätig. | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Degkwitz, Rudolf}} | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1889]] | [[Kategorie:Geboren 1889]] | ||
[[Kategorie:Gestorben 1973]] | [[Kategorie:Gestorben 1973]] | ||
Bearbeitungen