Kißkaltplatz: Unterschied zwischen den Versionen

K
Abmontiertes Strassenschild
K (Link zu Olga Bernario)
K (Abmontiertes Strassenschild)
Zeile 39: Zeile 39:
[[Datei:Muekisskaltplatz2020c90.jpg|thumb]]
[[Datei:Muekisskaltplatz2020c90.jpg|thumb]]
[[Datei:Muekisskaltplatzft3177052016c90.jpg| thumb|Am [[Feuerwehr|Feuerwehrtag]] 2016 in [[München]] passiert die rote Parade den Platz]]
[[Datei:Muekisskaltplatzft3177052016c90.jpg| thumb|Am [[Feuerwehr|Feuerwehrtag]] 2016 in [[München]] passiert die rote Parade den Platz]]
[[Datei:Kisskaltplatz-2021.jpg|mini|rechts|Abmontiertes Straßenschild am Kißkaltplatz 2021 mit alternativem Platznamen]]
Er wurde im Jahr 1930, von vormals Kaulbachplatz, nach '''Wilhelm Kißkalt''' (1873–1958), einem Generaldirektor der [[Munich Re|Münchner Rückversicherung]], 1. Vorsitzenden der Münchener Universitätsgesellschaft und Förderer wohltätiger Einrichtungen in der Stadt, umbenannt. Die Benennung erfolgte also zu Lebzeiten von Kißkalt.
Er wurde im Jahr 1930, von vormals Kaulbachplatz, nach '''Wilhelm Kißkalt''' (1873–1958), einem Generaldirektor der [[Munich Re|Münchner Rückversicherung]], 1. Vorsitzenden der Münchener Universitätsgesellschaft und Förderer wohltätiger Einrichtungen in der Stadt, umbenannt. Die Benennung erfolgte also zu Lebzeiten von Kißkalt.


656

Bearbeitungen