656
Bearbeitungen
Baha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „oder '''Waleri Abissalowitsch Gergijew''' (geb.am 2. Mai 1953 in Moskau) ist Dirigent und Intendant in Sankt Petersburg (früher Leningrad). Er stammt aus…“) |
Gnisse (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
oder '''Waleri Abissalowitsch Gergijew''' ( | oder '''Waleri Abissalowitsch Gergijew''' (* [[2. Mai]] [[1953]] in Moskau) ist Dirigent und Intendant in {{WL2|Sankt Petersburg}} (früher Leningrad). Er stammt aus einer Familie aus der damaligen Nordossetischen Sozialistischen Sowjetrepublik, der heutigen Kaukasus-Republik Nordossetien-Alanien. | ||
Von 2015 bis 2022 war er Chefdirigent der [[Münchner Philharmoniker]]. Im März 2022 wurde er von Oberbürgermeister [[Dieter Reiter]] entlassen, nachdem er sich geweigert hatte, sich klar von Russlands Krieg gegen die Ukraine zu distanzieren<ref>Süddeutsche Zeitung: ''[https://www.sueddeutsche.de/kultur/valery-gergiev-krieg-in-der-ukraine-dieter-reiter-1.5538837 Münchner OB Reiter wirft Dirigent Gergiev raus]''. 1. März 2022</ref>. | |||
Auch andere Kulturinstitutionen wie die Mailänder {{WL2|Teatro alla Scala|Scala}}, das {{WL2|Festspielhaus Baden-Baden}} oder die {{WL2|Elbphilharmonie}} forderten Gergiev erfolglos auf, sich von Putin loszusagen. Seine Künstleragentur in München trennte sich von ihm<ref>[[Abendzeitung]] München, 28. Februar 2022: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/musik/keine-putin-distanzierung-ob-reiter-wirft-chefdirigent-gergiev-raus-art-796495 Keine Putin-Distanzierung: OB Reiter wirft Chefdirigent Gergiev raus]</ref>. | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{wikipedia-Artikel}} | {{wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Gergiev, Valeriy}} | |||
{{ | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Dirigent]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1953]] |
Bearbeitungen