33.045
Bearbeitungen
| Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die '''Pfundmayerstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Kurparkstraße]] bis an die [[A 96]]. | {{Infobox Straße | ||
| | Name                 = Pfundmayerstraße | |||
| | Alternativnamen      =  | |||
| | Bild                 = PfundmayerstrSch.jpg | |||
| | BildHintergrund      = | |||
| (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| | Bild1                =  | |||
| | Bild1Hintergrund     = | |||
| | Bild1Breite          = | |||
| | Bild2                = | |||
| | Bild2Hintergrund     = | |||
| | Bild2Breite          = | |||
| | Bild zeigt           =  | |||
| | Ort                  = München | |||
| | Bezeichnung Ort      = | |||
| | Ortsteil             = [[Neuhadern]] | |||
| | Bezeichnung Ortsteil = [[Hadern]] | |||
| | Angelegt             =  | |||
| | Neugestaltet         =  | |||
| | NameErhalten         = 1947 Umbenennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4035 Pfundmayerstraße]</ref> | |||
| | Straßen              = [[Kurparkstraße]] [[Senftenauerweg]] | |||
| | Querstraßen          = [[Maenherstraße]] | |||
| | Plätze               = | |||
| | Bauwerke             =  | |||
| | U-Bahn               =  | |||
| | Tram                 = {{ÖPNV|18}} [[Senftenauerstraße]] [[Ammerseestraße]] | |||
| | Bus                  = {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}} [[Ammerseestraße]] [[Andreas-Vöst-Straße]] | |||
| | Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| | Straßengestaltung    =  | |||
| | Straßenlänge         = 250 m | |||
| | Straßenbreite        = | |||
| | Baukosten            = | |||
| | Nummer               = | |||
| | Rambaldi             =  | |||
| | MSVZ                 =  | |||
| }}Die '''Pfundmayerstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Kurparkstraße]] bis an die [[A 96]]. | |||
| Sie wurde benannt nach  | Sie wurde benannt nach der Münchner [[Patrizier]]familie '''Pfundmayer''' (auch Pfundmayr). Im 17. Jahrhundert werden Joachim und Ferdinand P. als Mitglieder des Äußeren Rates erwähnt. | ||
| ==Lage== | ==Lage== | ||
| {{Lage|nord=48.12415|ost=11.49877}}   | {{Lage|nord=48.12415|ost=11.49877}} | ||
| [[Kategorie: | == Einzelnachweise == | ||
| [[Kategorie: | <references/> | ||
| [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
| [[Kategorie:Hadern]] | |||
| [[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Bearbeitungen