Roter Turm: Unterschied zwischen den Versionen

278 Bytes hinzugefügt ,  14. Mai 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rote Turm''' war ein Vorwerk (Torturm) des [[Isartor]]s am Westufer der [[Isar]] in [[München]]. Er wurde 1805 abgebrochen.
Der '''Rote Turm''' war ein Vorwerk (Torturm) des [[Isartor]]s am Westufer der [[Isar]] in [[München]]. Er wurde 1805 abgebrochen.


=== Gemälde===  
== Gemälde ==  
[[Dillis]], Ellmer, Stephan u a  
[[Dillis]]<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Roter_turm_01.jpg Roter Turm]</ref>, Ellmer<ref>Wiki Commons: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Isarbruecke_1705.jpg Eroberung der Isarbrücke 1705]</ref>, Stephan u.a.
 


== Angriff der Oberländer 1705 ==
== Angriff der Oberländer 1705 ==
In der [[Sendlinger Mordweihnacht]] wurde der Rote Turm von den Aufständischen unter Führung von Johann Georg Aberle fast kampflos erobert<ref>Bayerischer Rundfunk: [https://www.br.de/themen/bayern/sendlinger-mordweihnacht-schlachtverlauf100.html Aufstand an Heiligabend
In der [[Sendlinger Mordweihnacht]] wurde der Rote Turm von den Aufständischen unter Führung von Johann Georg Aberle fast kampflos erobert<ref>Bayerischer Rundfunk: [https://www.br.de/themen/bayern/sendlinger-mordweihnacht-schlachtverlauf100.html Aufstand an Heiligabend - Vom „Roten Turm“ in den Hinterhalt]</ref>.
Vom „Roten Turm“ in den Hinterhalt]</ref>.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 14: Zeile 12:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. Januar 2021: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-spaziergang-sendling-mordweihnacht-geschichte-1.5174120?
* [[Süddeutsche Zeitung]], 14. Januar 2021: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-spaziergang-sendling-mordweihnacht-geschichte-1.5174120? Streifzüge durch die Stadt: Ein Gemetzel vor den Toren der Stadt]
* [[Abendzeitung]], 7. März 2019: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/die-schoensten-tuerme-in-muenchen-und-ihre-geschichte-art-465221 Die schönsten Türme in München und ihre Geschichte.] (mit Bildern. Wohnraum für Vögel, Planschbecken für Hunde: [[Turm|Münchens Türme]] bergen viele Überraschungen. Deutsche-Eiche-Wirt Dietmar Holzapfel hat sich für die AZ umgesehen.
* [[Abendzeitung]], 7. März 2019: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/die-schoensten-tuerme-in-muenchen-und-ihre-geschichte-art-465221 Die schönsten Türme in München und ihre Geschichte.] (mit Bildern. Wohnraum für Vögel, Planschbecken für Hunde: Münchens Türme bergen viele Überraschungen. Deutsche-Eiche-Wirt Dietmar Holzapfel hat sich für die AZ umgesehen.


{{WP2|Roter Turm|Roter Turm}}
{{Wikipedia-Artikel|Roter Turm (München)}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
32.510

Bearbeitungen