Haderner Bräu: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Inhalte hinzugefügt)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''<big>Münchner erste Bio-Brauerei</big>'''
'''<big>Münchner erste Bio-Brauerei</big>'''


Der '''Haderner Bräu''' ist seit Anfang [[2016]] in [[Großhadern]], in der ehemaligen Schmiede, in der [[Großhaderner Straße]] Nr. 16, als erste Bio-[[Brauerei]] [[München]]s ansässig. Gegründet von [[Robert Werner Rother und Thomas Girg]], die seither gemeinsam mit ihrem Braumeister an Rezepturen für [[Bier|Helles]], Dunkles, Weißbier und Indian Pale Ale arbeiten.  
Der '''Haderner Bräu''' ist seit Anfang [[2016]] in [[Großhadern]], in der ehemaligen Schmiede in der [[Großhaderner Straße]] Nr. 16, als erste Bio-[[Brauerei]] [[München]]s ansässig.  


Zum Brauen werden ausschließlich biologisch erzeugte Zutaten aus der Region verwendet. So kommt beispielsweise die klassische Aromahopfensorte „Hallertauer Perle“ aus dem kleinen fränkischen Hopfenanbaugebiet um Hersbruck, wo sie nach ökologischen Kriterien angebaut wird. Eine weitere Besonderheit ist die handwerkliche Herstellung des Biers. Trotz der modernen Ausstattung braut der erfahrene Braumeister, der sowohl im Brauen von Craftbeer als auch von Biobier versiert ist, nach traditioneller Methode. Das Ergebnis ist ein ''naturtrübes authentisches Bier,'' das weder maschinell gefiltert noch mit Kohlensäure versetzt wird. Auch auf eine Pasteurisierung, die thermisch-chemische Stabilisierung (Abkochen) oder Beschleunigung der Gärprozesse wird verzichtet.
Zum Brauen werden ausschließlich biologisch erzeugte Zutaten aus der Region verwendet. So kommt beispielsweise die klassische Aromahopfensorte „Hallertauer Perle“ aus dem kleinen fränkischen Hopfenanbaugebiet um Hersbruck, wo sie nach ökologischen Kriterien angebaut wird. Eine weitere Besonderheit ist die handwerkliche Herstellung des Biers. Trotz der modernen Ausstattung braut der erfahrene Braumeister, der sowohl im Brauen von Craftbeer als auch von Biobier versiert ist, nach traditioneller Methode. Das Ergebnis ist ein ''naturtrübes authentisches Bier,'' das weder maschinell gefiltert noch mit Kohlensäure versetzt wird. Auch auf eine Pasteurisierung, die thermisch-chemische Stabilisierung (Abkochen) oder Beschleunigung der Gärprozesse wird verzichtet.


'''<big>Die Geschichte</big>'''
== Geschichte ==
 
* 2016: Gründung
Die Geschichte des Haderner Bräu klingt nach einem klassischen Start-up: Die ersten Brauversuche machte der gelernte Dipl. Biersommelier Thomas Girg in seiner Garage. Marta Girg ist gelernte Wein-Sommelière und in der Bio-Hotellerie und Bio-Gastronomie tätig und bringt somit die nötigen Kenntnisse der Branche mit. Beide leb  sind schon lange aus Überzeugung nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien. Die Girgs erobern mittlerweile mit dem Slogan „Anders als die Münchner Klassiker“ die Herzen der oberbayerischen Bio-Biergenießer.
* 2016: Im Sommer Eröffnung Münchens erster Biobrauerei
* 2017: Einführung der Marke: Haderner Bräu München
* 2017: Neuer Braumeister Johannes Perniß
* 2017: Offizielles Münchner Christkindlbier (Winterbier)
* 2018: Auszeichnung in Bronze für das Haderner Dunkle Bio-Bier – beste Bayerische Bio-Produkte 2018
* 2019: Erweiterung und Optimierung der Anlage


=== Adresse ===
=== Adresse ===
{{Adresse
| Name          =  Münchner Girgbräu GmbH
| Straße        =  Großhaderner Straße 16
| PLZ            =  81375
| Stadt          =  München
| Telefon        =  (089) 92581988
| Mobil          = 
| eMail          = 
| MVV          =
}}


*''Haderner Bräu ''
==Die Vereinigungen ==
*bei Münchner Girgbräu GmbH
* Zertifizierte Bio-Brauerei
*Großhaderner Strasse 16
* Mitglied Naturland Verband für ökologischen Landbau e.V.
*81375 München
* Mitglied Private Brauereien Bayern e. V.
<big>[http://www.haderner.de/ www.haderner.de]</big>
* Mitglied Bayerischer Brauerbund e.V.
 
Fon:


== Weblink ==
Haderner Bräu: [http://www.haderner.de/ Internetauftritt]


[[Kategorie:Brauerei]]  
[[Kategorie:Brauerei]]  
[[Kategorie:Großhaderner Straße]]
[[Kategorie:Großhaderner Straße]]
[[Kategorie:Hadern]]
32.947

Bearbeitungen