Haus Lindenhof: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Haus Lindenhof''' (oder auch ''Villa Lindenhof'') in der Höchlstraße 4 in Bogenhausen wurde 1903/04 von Max Littmann als sein Eigenheim er…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Haus Lindenhof''' (oder auch ''Villa Lindenhof'') in der [[Höchlstraße]] 4 in [[Bogenhausen]] wurde 1903/04 von [[Max Littmann]] als sein Eigenheim erbaut. Der zweigeschossige reich gegliederte historisierende Bau mit Altanen, Risaliten, Treppenhausturm, gartenseitiger Freitreppe und reichem plastischem Dekor von Heinrich Wader steht in einem 1904 angelegten Villengarten mit Skulpturen, [[Brunnen]] und Gartenpavillon. Die Einfriedung besteht aus grob behauenem [[Tuffstein]]. Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]].
Das '''Haus Lindenhof''' (oder auch ''Villa Lindenhof'') in der [[Höchlstraße]] 4 in [[Bogenhausen]] wurde [[1904|1903/04]] von [[Max Littmann]] als sein Eigenheim erbaut. Der zweigeschossige reich gegliederte historisierende Bau mit Altanen, Risaliten, Treppenhausturm, gartenseitiger Freitreppe und reichem plastischem Dekor von Heinrich Wader steht in einem 1904 angelegten Villengarten mit Skulpturen, [[Brunnen]] und Gartenpavillon. Die Einfriedung besteht aus grob behauenem [[Tuffstein]]. Das Gebäude steht unter [[Denkmalschutz]].


==Quelle==
==Quelle==
6.430

Bearbeitungen