Okwui Enwezor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Weblinks==
==Weblinks==
* 19. Jan. 2011: [http://www.muenchenblogger.de/kultur/museum-in-muenchen-okwui-enwezor-kommt-ans-haus-der-kunst Okwui Enwezor kommt ans Haus der Kunst], bei www.[[muenchenblogger.de]]  
* 19. Jan. 2011: [http://www.muenchenblogger.de/kultur/museum-in-muenchen-okwui-enwezor-kommt-ans-haus-der-kunst Okwui Enwezor kommt ans Haus der Kunst], bei www.[[muenchenblogger.de]]  
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-wechsel-im-haus-der-kunst-direktor-okwui-enwezor-hoert-auf-1.4001677 wechsel-im-haus-der-kunst. Das Haus der Kunst kommt nicht zur Ruhe.] Süddt. Ztg. vom 6.6.2018 von Susanne Hermanski.


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}


[[Kategorie:Mann|Enwezor]]
[[Kategorie:Person|Enwezor]]

Version vom 6. Juni 2018, 10:15 Uhr

Okwui Enwezor (* 23. Oktober 1963 in Cabalar, Nigeria) ist ein Kurator und Autor. Er hat das Fach Politologie studiert. Derzeit ist er Dekan und Vizepräsident des San Francisco Art Institute. Seit Oktober 2011 ist er Nachfolger von Chris Dercon als Direktor des Hauses der Kunst.

Weblinks


Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Okwui Enwezor in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.