Glockenspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Alst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Glockenspiel.jpg|thumb|300px|Der Schäfflertanz im Glockenspiel]] | |||
Das Glockenspiel mit seinen 43 Glocken befindet sich in der Front des [[Neuen Rathauses]] am [[Marienplatz]] und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt die Mittags um 11 Uhr und 12 Uhr einem Ritter-Turnier und dem [[Schäfflertanz]] zuschauen können. | Das Glockenspiel mit seinen 43 Glocken befindet sich in der Front des [[Neuen Rathauses]] am [[Marienplatz]] und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt die Mittags um 11 Uhr und 12 Uhr einem Ritter-Turnier und dem [[Schäfflertanz]] zuschauen können. | ||
Das Turnier wurde anlässlich der Vermählung Hzg. Wilhelm V. mit Renata von Lothringen 1568 auf dem Marienplatz abgehalten. | Das Turnier wurde anlässlich der Vermählung Hzg. Wilhelm V. mit Renata von Lothringen 1568 auf dem Marienplatz abgehalten. |
Version vom 29. April 2006, 17:11 Uhr
Das Glockenspiel mit seinen 43 Glocken befindet sich in der Front des Neuen Rathauses am Marienplatz und ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt die Mittags um 11 Uhr und 12 Uhr einem Ritter-Turnier und dem Schäfflertanz zuschauen können.
Das Turnier wurde anlässlich der Vermählung Hzg. Wilhelm V. mit Renata von Lothringen 1568 auf dem Marienplatz abgehalten.