Simon Verhoeven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[München]] - Der Filmregisseur '''Simon Verhoeven''' (geb. am 20. Juni 1972 in München) kann sich eine Fortsetzung seiner erfolgreichen Flüchtlingskomödie «Willkommen bei den Hartmanns» vorstellen. Sagte er 2017 beim Bay. Filmpreis.  
[[München]] - Der Filmregisseur '''Simon Verhoeven''' (geb. am 20. Juni 1972 in München) kann sich eine Fortsetzung seiner erfolgreichen Flüchtlingskomödie «Willkommen bei den Hartmanns» vorstellen. Sagte er 2017 beim Bay. Filmpreis.  


Bis zu seinem 17. Lebensjahr spielte Verhoeven als Stürmer für den [[TSV 1860 München]] in der höchsten deutschen Jugendklasse und der DFB-Auswahl Fußball.
Bis zu seinem 17. Lebensjahr spielte Verhoeven als Stürmer für den [[TSV 1860 München]] in der höchsten deutschen Jugendklasse und der DFB-Fußball-Auswahl.


Er ist Sohn von [[Senta Berger]].  
Er ist Sohn von [[Senta Berger]].  
Zeile 17: Zeile 17:
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Katgorie:Person|Verh]]
[[Kategorie:Person|Verh]]
[[Katgorie:Regisseur|Verh]]
[[Kategorie:Regisseur|Verh]]

Version vom 23. Januar 2017, 20:35 Uhr

München - Der Filmregisseur Simon Verhoeven (geb. am 20. Juni 1972 in München) kann sich eine Fortsetzung seiner erfolgreichen Flüchtlingskomödie «Willkommen bei den Hartmanns» vorstellen. Sagte er 2017 beim Bay. Filmpreis.

Bis zu seinem 17. Lebensjahr spielte Verhoeven als Stürmer für den TSV 1860 München in der höchsten deutschen Jugendklasse und der DFB-Fußball-Auswahl.

Er ist Sohn von Senta Berger.

Filme als Regisseur

  • 1996: Music Takes U High (Musikvideo für Future Funk)
  • 1997: Phone (Kurzfilm)
  • 1999: Nice Meeting you (Kurzfilm)
  • 2001: [1]] (auch Drehbuch und Filmmusik)
  • 2009: Männerherzen (auch Drehbuch und Filmmusik)
  • 2011: Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe (auch Drehbuch und Filmmusik)
  • 2016: [2]
  • 2016: Willkommen bei den Hartmanns (auch Drehbuch)
Wikipedia.png
Das Thema "Simon Verhoeven" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Simon Verhoeven.