36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Das alte München in Photographien''' | '''Das alte München in Photographien''' | ||
Hier muss zunächst eine von ihm so benannte Sammlung des Münchners ''[[Karl Valentin]]'' aufgeführt werden. Das war ein umfassend angelegtes Projekt dieses ehemaligen Kleinkunst-Unternehmers, Autors und Darstellers. Es befindet sich heute in der [[Stadtmuseum|'''Sammlung Fotografie''' im Stadtmuseum]] wie auch die Schriften des langjährigen Leiter des Münchner Stadtarchivs [[Richard Bauer|Dr. Richard Bauer]] | Hier muss zunächst eine von ihm so benannte Sammlung des Münchners ''[[Karl Valentin]]'' aufgeführt werden. Das war ein umfassend angelegtes Projekt dieses ehemaligen Kleinkunst-Unternehmers, Autors und Darstellers. Es befindet sich heute in der [[Stadtmuseum|'''Sammlung Fotografie''' im Stadtmuseum]], wie auch die Schriften des langjährigen Leiter des Münchner Stadtarchivs [[Richard Bauer|Dr. Richard Bauer]]. | ||
:Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner Stadtansichten (1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]]. | :Valentin war begeisterter [http://www.valentin-musaeum.de/de/besucherinfo/wissenschaftsarchiv.php%20 Sammler] von Altmünchner Stadtansichten (1850–1900). Über viele Jahre inserierte er immer wieder Ankaufangebote für Fotografien aus der "guten, alten Zeit" in den Münchner [[Zeitung]]en und trug so mit viel Mühe und Zeitaufwand eine wertvolle, liebevoll archivierte Sammlung zusammen. [[1939]] verkaufte der verarmte Valentin seine Sammlung an das [[Stadtarchiv München|Münchner Stadtarchiv]]. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Das 1963 eröffnete ''Fotomuseum'' (heute ''Sammlung Fotografie'') hat einen Bestand von über 850.000 Fotografien. Schwerpunkte der Bestände liegen im Zeitraum bis 1980. | Das 1963 eröffnete ''Fotomuseum'' (heute ''Sammlung Fotografie'') hat einen Bestand von über 850.000 Fotografien. Schwerpunkte der Bestände liegen im Zeitraum bis 1980. | ||
Mit dem Ankauf der Sammlung des Fotografen und jüdischen Emigranten [[Josef Breitenbach]] kamen [[1977]] über 600 Originale international bekannter Fotografen wie Berenice Abbott, Robert Capa oder André Kertesz dazu. Eine wichtige Ergänzung erfuhr die Sammlung 1984 durch den Ankauf der über 1.000 Objekte umfassenden [[Sammlung Uwe Scheid]] zur Geschichte der Fotografie im [[19. Jahrhundert]]. 1985 gelangte die [[Stiftung Franz Hanfstaengl]] an das Museum. Seit 1991 weitere 30 Archive und Nachlässe, darunter der über 1.300 Vintageprints umfassende Nachlass von [[Herbert List]] sowie die Archive von Thomas Hoepker, Philipp Kester, Stefan Moses, Regina Relang, Frank Eugene Smith sowie das Archiv der Illustrierten | Mit dem Ankauf der Sammlung des Fotografen und jüdischen Emigranten [[Josef Breitenbach]] kamen [[1977]] über 600 Originale international bekannter Fotografen wie Berenice Abbott, Robert Capa oder André Kertesz dazu. Eine wichtige Ergänzung erfuhr die Sammlung 1984 durch den Ankauf der über 1.000 Objekte umfassenden [[Sammlung Uwe Scheid]] zur Geschichte der Fotografie im [[19. Jahrhundert]]. 1985 gelangte die [[Stiftung Franz Hanfstaengl]] an das Museum. Seit 1991 weitere 30 Archive und Nachlässe, darunter der über 1.300 Vintageprints umfassende Nachlass von [[Herbert List]] sowie die Archive von Thomas Hoepker, Philipp Kester, Stefan Moses, Regina Relang, Frank Eugene Smith sowie das Archiv der Illustrierten {{WL2|de:Quick_(Zeitschrift)|Quick}}. | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* [[Richard Bauer]] (Hrsg.): '' | * [[Richard Bauer]] (Hrsg.): ''Das alte München – Photographien 1855–1912, gesammelt von Karl Valentin.'' München: [[Schirmer/Mosel Verlag]] 1982 - ISBN 3-88814-108-7 | ||
* Richard Bauer, Eva Graf, Erwin Münz: ''Zu Gast im alten München.'' Hugendubel, München, 1982/1987. 276 Seiten. ISBN 3-88034-183-4 | * Richard Bauer, Eva Graf, Erwin Münz: ''Zu Gast im alten München.'' [[Hugendubel]], München, 1982/1987. 276 Seiten. ISBN 3-88034-183-4 | ||
* Richard Bauer, Eva Graf: ''Der Stadtfotograf. Georg Pettendorfers Ansichten von München | * Richard Bauer, Eva Graf: ''Der Stadtfotograf. Georg Pettendorfers Ansichten von München 1895–1935.'' Hugendubel, München, 1989. 215 Seiten. ISBN 3-88034-447-7 | ||
* Richard Bauer, Michael Brenner (beide als Herausgeber): ''Jüdisches München: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart.'' | * Richard Bauer, Michael Brenner (beide als Herausgeber): ''Jüdisches München: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart.'' | ||
* Richard Bauer: "Ludwigsvorstadt - Zeitreise ins alte München." [[Volk Verlag]] | * Richard Bauer: "Ludwigsvorstadt - Zeitreise ins alte München." [[Volk Verlag]] | ||
* Elisabeth Angermair, Michael Stephan: „München im 19. Jahrhundert — Frühe Photographien 1850-1914“. | * Elisabeth Angermair, Michael Stephan: „München im 19. Jahrhundert — Frühe Photographien 1850-1914“. Schirmer/Mosel Verlag, 2013, 278 Abbildungen. ISBN 3829606540 | ||
* Hartmut Ellrich: ''Das historische München —'' Bilder erzählen. | * Hartmut Ellrich: ''Das historische München —'' Bilder erzählen. Michael Imhof Verlag, 2008, 184 Seiten. ISBN 3865683320 | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [http://www.muenchner-stadtmuseum.de/sammlungen/fotografie.html Das 1963 eröffnete ''Fotomuseum'' ist heute die | * [http://www.muenchner-stadtmuseum.de/sammlungen/fotografie.html Das 1963 eröffnete ''Fotomuseum'' ist heute die ''Sammlung Fotografie'' im Münchner Stadtmuseum] | ||
* [http://www.google.de/images?client=safari&rls=en&q=Fotos+alte+München&oe=UTF-8&gfe_rd=cr&hl=de&sa=X&oi=image_result_group&ei=4NPIVOrbBe3Y7AbA7oFI&ved=0CBQQsAQ Fotos aus dem alten München bei ''google''.de/images] | * [http://www.google.de/images?client=safari&rls=en&q=Fotos+alte+München&oe=UTF-8&gfe_rd=cr&hl=de&sa=X&oi=image_result_group&ei=4NPIVOrbBe3Y7AbA7oFI&ved=0CBQQsAQ Fotos aus dem alten München bei ''google''.de/images] | ||
* [http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.das-alte-muenchen-bilder-von-der-kleinstadt-zur-metropole.e9f6532b-00f5-413c-9b68-c87e6c625758.html Von der Kleinstadt zur Metropole.] (Th. Müller in der [[abendzeitung]]-muenchen.de vom 6.12.2013) | * [http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.das-alte-muenchen-bilder-von-der-kleinstadt-zur-metropole.e9f6532b-00f5-413c-9b68-c87e6c625758.html Von der Kleinstadt zur Metropole.] (Th. Müller in der [[abendzeitung]]-muenchen.de vom 6.12.2013) | ||
* [http://dsa.ebay.de/sch/Ansichtskarten-/8991/i.html?_sop=15&_nkw=p1+münchen p1 münchen, Angebote historische Postkarten bei ebay] | * [http://dsa.ebay.de/sch/Ansichtskarten-/8991/i.html?_sop=15&_nkw=p1+münchen p1 münchen, Angebote historische Postkarten bei ebay] | ||
[[Kategorie:Fotografie| | [[Kategorie:Fotografie|München]] | ||
[[Kategorie:Geschichte|Fotografie]] | [[Kategorie:Geschichte|Fotografie]] |
Bearbeitungen