Meindlstraße 11/11 a/11 b/11 c/13/15: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Wohnanlage '''Meindlstraße 11/11 a/11 b/11 c/13/15''' in Verbindung mit den Häusern [[Lindenschmitstraße 52/52 a/54/56]] in [[Sendling]] wurde um 1927 nach den Entwürfen von [[Otho Orlando Kurz]] und [[Eduard Herbert]] | Die Wohnanlage '''[[Meindlstraße]] 11/11 a/11 b/11 c/13/15''' in Verbindung mit den Häusern [[Lindenschmitstraße 52/52 a/54/56]] in [[Sendling]] wurde um 1927 nach den Entwürfen von [[Otho Orlando Kurz]] und [[Eduard Herbert]] errichtet und steht unter [[Denkmalschutz]].<ref>[http://www.stadt-muenchen.net/baudenkmal/d_baudenkmal.php?id=3915 Meindlstraße 11]</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
< | <references/> | ||
[[Kategorie:Meindlstraße]] | [[Kategorie:Meindlstraße]] | ||
[[Kategorie:Wohnanlage]] | [[Kategorie:Wohnanlage]] | ||
[[Kategorie:Baudenkmal]] |
Version vom 29. März 2016, 07:31 Uhr
Die Wohnanlage Meindlstraße 11/11 a/11 b/11 c/13/15 in Verbindung mit den Häusern Lindenschmitstraße 52/52 a/54/56 in Sendling wurde um 1927 nach den Entwürfen von Otho Orlando Kurz und Eduard Herbert errichtet und steht unter Denkmalschutz.[1]