Pasinger Pumpenwerk: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Pasinger Pumpenwerk''' ist ein ehemaliges Pumpen- und Pumpenwärterhaus des ersten Pasinger Bahnhofs. Es wurde 1854 errichtet, um die Dampflokomot…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Kategorie:Kaflerstraße]] | [[Kategorie:Kaflerstraße]] | ||
[[Kategorie:Restaurant]] | [[Kategorie:Restaurant]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Baudenkmal]] | ||
[[Kategorie:Bahn]] | [[Kategorie:Bahn]] | ||
[[Kategorie:Technikgeschichte]] | [[Kategorie:Technikgeschichte]] |
Version vom 24. März 2016, 08:21 Uhr
Das Pasinger Pumpenwerk ist ein ehemaliges Pumpen- und Pumpenwärterhaus des ersten Pasinger Bahnhofs.
Es wurde 1854 errichtet, um die Dampflokomotiven am Pasinger Bahnhof mit Wasser aus der Würm zu betanken. Nach dem Wegfall der Nutzung durch die Eisenbahn verfiel der Bau und sollte abgerissen werden. Eine Anwohnerinitiative konnte das verhindern, das Gebäude wurde unter Denkmalschutz gestellt. Ab 2006 wurde es in Privatinitiative saniert und beherbergt seit 2014 ein Restaurant.
Adresse
Pasinger Pumpenwerk
Kaflerstraße 16
81234 München
☎ : 089 / 30 90 51 37
@ : rest@pasinger-pumpenwerk.de
www.pasinger-pumpenwerk.de, offizielle Website