36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Clemens August war vierter Sohn und fünftes Kind des Kurfürsten Max Emanuel und dessen zweiter Ehefrau [[Therese Kunigunde]], einer Tochter des polnischen Königs Johann III. Sobieski. | Clemens August war vierter Sohn und fünftes Kind des Kurfürsten Max Emanuel und dessen zweiter Ehefrau [[Therese Kunigunde]], einer Tochter des polnischen Königs Johann III. Sobieski. | ||
Er hatte neun Geschwister und fünf Halbgeschwister aus Verbindungen seines Vaters. Ein älterer Bruder war [[Karl Albrecht]], später [[Herzog]] von Bayern und als | Er hatte neun Geschwister und fünf Halbgeschwister aus Verbindungen seines Vaters. Ein älterer Bruder war [[Karl Albrecht]], später [[Herzog]] von Bayern und als Karl VII. römisch-deutscher Kaiser. | ||
Der Bruder Ferdinand war kaiserlicher Feldmarschall. Johann Theodor war Bischof von Regensburg, [[Erzbistum München und Freising|Freising]] und Lüttich. Sein Onkel Joseph Clemens war als Erzbischof von Köln sein direkter Vorgänger. | Der Bruder Ferdinand war kaiserlicher Feldmarschall. Johann Theodor war Bischof von Regensburg, [[Erzbistum München und Freising|Freising]] und Lüttich. Sein Onkel Joseph Clemens war als Erzbischof von Köln sein direkter Vorgänger. |
Bearbeitungen