Privatradios in München-Eine kurze Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 57: Zeile 57:


==Radio Xanadu 93,3/Energy==
==Radio Xanadu 93,3/Energy==
Am 18. Februar 1991 übernahm Thomas Gottschalk den Sender. Er machte aus dem Pop- einen "Classic Rock"-Sender. Doch der Erfolg blieb aus, so dass 1994 die NRJ-Sendergruppe den Sender kaufte. Seit 11. Juni 1994 heißt er "Energy 93,3". Zunächst wurde das Format Mainstreamrock gesendet, doch seit Ende der [[1990er]] hat man auf aktuelle Hits umgestellt.
1988 hatte der Gründer Jo Lüders Radio Xanadu an neue Eigentümer verkauft. Da er mit "Starsat Radio" ein neues Projekt startete.
Am 18. April 1988 ging dann sozusagen ein neues Radio Xanadu mit dem Zusatz "Citywelle München" an den Start. Von nun an sendete man auch über Antenne rund um die Uhr.
Doch der Erfolg blieb bescheiden, so dass am 18. Februar 1991 Thomas Gottschalk (der früher bei Bayern 3 und Radio Luxemburg moderierte) den Sender übernahm. Er machte aus dem Pop- einen "Classic Rock"-Sender. Doch auch er hatte nur wenig Erfolg, so dass 1994 die NRJ-Sendergruppe den Sender kaufte. Seit 11. Juni 1994 heißt er "Energy 93,3". Zunächst wurde das Format Mainstreamrock gesendet, doch seit Ende der [[1990er]] hat man auf aktuelle Hits umgestellt.


==89,0 Radio 2day und Starsat Radio/89HitFM==
==89,0 Radio 2day und Starsat Radio/89HitFM==
1.542

Bearbeitungen