Villa Klopfer: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|700px|Zerstörte Klopfer-Villa, entworfen von [[Gabriel von Seidl]] {{stub}} Das Bankhaus Klopfer befand sich e…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueKlopferVillaGS1904a.jpg|thumb|700px|Zerstörte Klopfer-Villa, entworfen von [[Gabriel von Seidl]]]]
[[Bild:MueKlopferVillaGS1904a.jpg|thumb|Villa Klopfer, entworfen von [[Gabriel von Seidl]] (Aufn. 1904)]]
'''Villa Klopfer'''


{{stub}}
Aus dem Bildtext:
:Eckhaus, [[Brienner Straße]] 41 und Einmündung in die [[Richard-Wagner-Straße]]. Die von [[Gabriel von Seidl]] für den Bankier Theodor Klopfer entworfene [[Villa]] wurde durch die Baufirma [[Heilmann und Littmann]] in den Jahren 1901 bis [[1902]] erstellt. [[1935]] wurde das Gebäude vom [[Nationalsozialismus|Naziregime]] enteignet und von der SA-Führung genutzt. [[Luftangriffe auf München|Bombenangriffe]] am 8. Januar 1945 hat das Haus nicht überstanden.
:Eine Fotoansicht aus der Sammlung des [[Buchhandlung L. Werner|Verlagshauses L. Werner]] aus dem Jahre [[1904]]. Der Fotograf ist nicht bekannt.


Das [[Bankhaus Klopfer]] befand sich ehedem in der [[Schützenstraße]] 7
Das ''Bankhaus Sigmund Klopfer'' befand sich ehedem in der [[Schützenstraße]] 7.
 
[[Kategorie:Brienner Straße]]
[[Kategorie:Villa]]
36.022

Bearbeitungen