Emil Kraepelin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Nach ihm benannt ist die [[Kraepelinstraße]] in [[Schwabing]].
Nach ihm benannt ist die [[Kraepelinstraße]] in [[Schwabing]].
Einer seiner Oberärzte war [[Alois Alzheimer]] (1864 — 1915).


{{Wikipedia-Artikel|Emil Kraepelin}}
{{Wikipedia-Artikel|Emil Kraepelin}}

Version vom 27. April 2015, 19:53 Uhr

Der Arzt Emil Kraepelin (* 15. Februar 1856 in Neustrelitz; † 7. Oktober 1926 in München) war ein Psychiater, auf den bedeutende Entwicklungen in der wissenschaftlichen Psychiatrie zurückgehen.

Kraepelin gründete unter König Ludwig III. in München die Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie, aus der das heutige Max-Planck-Institut für Psychiatrie hervorging. Ferner nutzte er von 1923 bis 1930 das heutige Gebäude der Maria-Theresia-Klinik als Forschungsstätte.

Nach ihm benannt ist die Kraepelinstraße in Schwabing.


Einer seiner Oberärzte war Alois Alzheimer (1864 — 1915).

Wikipedia.png
Das Thema "Emil Kraepelin" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Emil Kraepelin.