Siedlung: Unterschied zwischen den Versionen

479 Bytes hinzugefügt ,  2. März 2015
K
Siegrunstraße
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Siegrunstraße)
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Borstei|Dachauer Straße]]  ([[Borstei]], 1929)
* [[Borstei|Dachauer Straße]]  ([[Borstei]], 1929)
* [[Siedlung Denninger Straße-Warthestraße]] ([[Denninger Straße]])
* [[Siedlung Denninger Straße-Warthestraße]] ([[Denninger Straße]])
* Die Eisenbahner-Baugenossenschaft brachte an der [[Siegrunstraße]] in [[Nymphenburg]] acht Häuser mit 78 sog. "Einfachstwohnungen" unter Dach. Das Projekt wurde für "Eisenbahner-Flüchtlinge" geschaffen, die täglich mehr als 50 km zur Arbeit zu fahren hatten. Es handelte sich um Wohnungen mit 32 bis 50 qm Wohnfläche. Die Einrichtung eines Sitzbades war zwar vorgesehen, konnte aber nur auf Kosten des Wohnungsinhabers eingerichtet werden (Stadtchronik 3. Februar 1952).


===G — L===
===G — L===
3.067

Bearbeitungen