36.022
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Haus der Bayerischen Geschichte''' (HdBG) wurde 1983 als Behörde des Freistaats [[Bayern]] gegründet und hat seit September 1993 seinen Sitz in | Das '''Haus der Bayerischen Geschichte''' (HdBG) wurde 1983 als Behörde des Freistaats [[Bayern]] gegründet und hat seit September 1993 seinen Sitz in [[Augsburg]]. Zum 6. Oktober 1998 wurde es in das [[Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst|Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst]] eingegliedert. Von 1983 bis 1998 war es Teil der [[Bayerische Staatskanzlei|Bayerischen Staatskanzlei]] in München. | ||
In einer Regierungserklärung vom 10. Dezember 2008 hat Ministerpräsident [[Horst Seehofer]] die Errichtung eines | In einer Regierungserklärung vom 10. Dezember 2008 hat Ministerpräsident [[Horst Seehofer]] die Errichtung eines [[Museum der Bayerischen Geschichte|Museums der Bayerischen Geschichte]] in Regensburg (für 2018) angekündigt. Das Haus der Bayerischen Geschichte wurde beauftragt, ein Konzept für das Museum zu erarbeiten ([https://www.hdbg.eu/museum/web/content-001_das-konzept.html]) | ||
Die Leitung des Hauses hat seit 2007 [[Richard Loibl]]. | Die Leitung des Hauses hat seit 2007 [[Richard Loibl]]. | ||
==Themenspektrum == | ==Themenspektrum == | ||
Das Themenspektrum ist auf der Webseite der Behörde zu finden: | |||
*{{Website|www.hdbg.de/basis/index.php}} | |||
* | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen