Leipartstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1097169220448_N_11.5369963645935_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1097169220448|ost=11.5369963645935}}


[[Kategorie:Leipartstraße| ]]
[[Kategorie:Leipartstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]

Version vom 28. Dezember 2014, 08:10 Uhr

Die Leipartstraße in Sendling führt von der Karwendelstraße zum Neuhofener Platz.

Sie wurde 1949 benannt nach Theodor LeipartW (1867 – 1947). Er war Drechsler und Gewerkschafter. Leipart war seit 1890 in der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung tätig, 1919 -1920 Arbeitsminister in Württemberg, ab 1921 Vorsitzender des ADGB, kam 1933 vorübergehend in Haft und setzte sich nach 1945 in Ost-Berlin für eine einheitliche Arbeiterpartei ein.

Lage

>> Geographische Lage von Leipartstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)