Pronnerplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Pronnerplatz''' in Laim liegt an der Landsberger Straße zwischen der Von-der-Pfordten-Straße und der Stöberlstraße. Er wurde benann…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.14344|ost=11.49603}} | |||
[[Kategorie:Pronnerplatz| ]] | [[Kategorie:Pronnerplatz| ]] |
Version vom 20. Dezember 2014, 08:47 Uhr
Der Pronnerplatz in Laim liegt an der Landsberger Straße zwischen der Von-der-Pfordten-Straße und der Stöberlstraße.
Er wurde benannt nach dem Münchner Ratsherrn Wolfgang Pronner. Er war eine der 42 Geiseln, die 1632 als Pfand für die noch ausstehende Zahlung der Münchner Bürger an den schwedischen König Gustav II. Adolf im Dreißigjährigen Krieg in schwedische Gefangenschaft ging.
Lage
>> Geographische Lage von Pronnerplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)