Manfred Curry: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Manfred Curry''' (am 11. Dezember 1899 als Sohn amerikanischer Eltern in München geboren; gest. am 13. Februar 1953 in Landsberg am Lech)  -  In den 1920er Jahren revolutionierte Manfred Curry mit seinen Erfindungen den Segelsport (u. a. mit den tropfenförmigen Mastquerschnitten ! ). Er lebte lange in Dießen. Er brillierte auch als Leichtathlet, Eisläufer und selbst als Segler auf Weltklasseniveau. Er war auch Aerodynamiker, Karosseriebauer, Rumpf- und Segelkonstrukteur, Arzt (auch mit ungewöhnlichen Methoden), Wissenschaftler, Sachbuchautor, Fotograf und Filmer.  
'''Manfred Curry''' (am 11. Dezember 1899 als Sohn amerikanischer Eltern in [[München]] geboren; gest. am 13. Februar 1953 in Landsberg am Lech)  -  In den 1920er Jahren revolutionierte Manfred Curry mit seinen Erfindungen den Segelsport (u.a. mit den tropfenförmigen Mastquerschnitten). Er lebte lange in Dießen am [[Ammersee]]. Er brillierte auch als Leichtathlet, Eisläufer und selbst als Segler auf Weltklasseniveau. Er war auch Aerodynamiker, Karosseriebauer, Rumpf- und Segelkonstrukteur, Arzt (auch mit ungewöhnlichen Methoden), Wissenschaftler, Sachbuchautor, Fotograf und Filmer.  


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 6: Zeile 6:
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Mann|Curr]] [[Kategorie:Arzt|Curr]] [[Kategorie:Erfinder|Curr]]
[[Kategorie:Mann|Curr]]  
[[Kategorie:Arzt|Curr]]  
[[Kategorie:Erfinder|Curr]]
36.022

Bearbeitungen