Kunstmühlnebenbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kurz vor dem Gebäude der ehemaligen Kraemerschen Kunstmühle zweigt der '''Kunstmühlnebenbach''' oder '''Kunstmühlennebenbach''', auch Umlaufgraben gena…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 29. November 2014, 08:41 Uhr
Kurz vor dem Gebäude der ehemaligen Kraemerschen Kunstmühle zweigt der Kunstmühlnebenbach oder Kunstmühlennebenbach, auch Umlaufgraben genannt, vom Auer Mühlbach ab und vereint sich nach etwa 400 m hinter der Mühle wieder mit ihm.