36.022
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''{{WL2|Der Alte}}''' ist eine deutsche Krimireihe, die seit [[1977]] | '''{{WL2|Der Alte}}''' ist eine deutsche Krimireihe, die seit [[1977]] freitagabends im ZDF ausgestrahlt wird. | ||
In den ersten hundert Folgen verkörperte | In den ersten hundert Folgen verkörperte Siegfried Lowitz "den Alten", Hauptkommissar ''Erwin Köster'', Leiter der [[München|Münchner]] Mordkommission. Seit [[1986]] spielte Rolf Schimpf seinen Nachfolger ''Leo Kress''. Beständiger Asssistent beider Kommissare ist Michael Ande als ''Gerd Heymann''. | ||
Nach 222 Folgen beendete Rolf Schimpf im November 2006 sein Engagement. Ihm folgte Walter Kreye als ''Hauptkommissar Rolf Herzog'' nach. | Nach 222 Folgen beendete Rolf Schimpf im November 2006 sein Engagement. Ihm folgte Walter Kreye als ''Hauptkommissar Rolf Herzog'' nach. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Produziert wird die Reihe von Helmut Ringelmann. Es wurden bisher über 300 Folgen ausgestrahlt. | Produziert wird die Reihe von Helmut Ringelmann. Es wurden bisher über 300 Folgen ausgestrahlt. | ||
Ganz besonders interessant sind für die Stadtgeschichte die ersten 100 Folgen. Es werden mit dem Zuschauer teils ganze Altstadtführungen, Rundgänge oder [[Tram|Straßenbahnfahrten]] durch das München der | Ganz besonders interessant sind für die Stadtgeschichte die ersten 100 Folgen. Es werden mit dem Zuschauer teils ganze Altstadtführungen, Rundgänge oder [[Tram|Straßenbahnfahrten]] durch das München der [[1970er]] und [[1980er]] Jahre unternommen. | ||
Die komplette "Lowitz"-Staffel ist auf DVD erhältlich. | Die komplette "Lowitz"-Staffel ist auf DVD erhältlich. | ||
Zeile 14: | Zeile 13: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[München im Film]] | * [[München im Film]] | ||
* Ein Engagement bei den [[Münchner Kammerspiele|Kammerspielen]] scheint eine besonders gute Vorbereitung auf eine Rolle als TV-Kommissar zu sein. So gehörte beispielsweise Derrick-Darsteller Horst Tappert von 1956 bis 1967 dem Ensemble an. Außerdem spielten auch | * Ein Engagement bei den [[Münchner Kammerspiele|Kammerspielen]] scheint eine besonders gute Vorbereitung auf eine Rolle als TV-Kommissar zu sein. So gehörte beispielsweise Derrick-Darsteller Horst Tappert von 1956 bis 1967 dem Ensemble an. Außerdem spielten auch Siegfried Lowitz ("Der Alte"), Axel Milberg ("Tatort"), Edgar Selge ("Polizeiruf 110"), Joachim Król ("Tatort") und Nina Kunzendorf (ebenfalls "Tatort") an diesem Theater. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 25: | Zeile 24: | ||
[[Kategorie:Fernsehserie]] | [[Kategorie:Fernsehserie]] | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
Bearbeitungen