Kyreinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* [[Kyreinstraße 16|Hausnummer 16]], Mietshaus, erbaut 1913
* [[Kyreinstraße 16|Hausnummer 16]], Mietshaus, erbaut 1913
* [[Kyreinstraße 18|Hausnummer 18]], Mietshaus, erbaut 1909
* [[Kyreinstraße 18|Hausnummer 18]], Mietshaus, erbaut 1909
== Weblinks ==
* [http://www.nachunbekanntabgewandert.de/kyrein.php Projekt zur Erinnerung an jüdische Nachbarn in Sendling – Kyreinstraße], Kunstinstallation von [[Wolfram P. Kastner]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 27. Dezember 2013, 14:31 Uhr

Die Kyreinstraße liegt in Sendling und führt von der Gotzinger Straße zur Danklstraße.

Namensgebung

Die Straße ist benannt nach dem Tölzer Bürgermeister Johann Christoph Kyrein)W, der die Erhebung der Oberländer 1705 organisierte.

Baudenkmäler

[Stand: Oktober 2012[1]]

Weblinks

Einzelnachweise

[1] Baudenkmäler–Kyreinschmitstraße

Lage