36.022
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der insgesamt 8,6 Hektar große '''Olympiasee''' wird gerne in „Kleiner Olympiasee“ (westlicher Teil, 1,4 Hektar) und „Großer Olympiasee“ (östlicher Teil, 7,0 Hektar) unterschieden. Im Olympiasee ist eine 0,2 Hektar große Insel, die keinen | Der insgesamt 8,6 Hektar große '''Olympiasee''' wird gerne in „Kleiner Olympiasee“ (westlicher Teil, 1,4 Hektar) und „Großer Olympiasee“ (östlicher Teil, 7,0 Hektar) unterschieden. | ||
Im Olympiasee ist eine 0,2 Hektar große Insel, die keinen Namen hat. Der Olympiasee ist eine Ausweitung des [[Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal]]s und hat eine Länge von 1120 Metern und eine Breite von 223 Metern. Das Wasservolumen beträgt 110.000 m³. Der See ist durchschnittlich 1,3 Meter tief, maximal 1,4 Meter, minimal 0,8 Meter. Der See wird auch durch das Wasser gespeist, das bei Regen von den Dächern der Olympia-Stadien über Rohrleitungen gesammelt wird. | |||
{{Wikipedia|Olympiapark_(München)}} | |||
[[Kategorie:See]] | [[Kategorie:See]] | ||
[[Kategorie:Olympiapark]] | [[Kategorie:Olympiapark]] |
Bearbeitungen