Tutoria: Unterschied zwischen den Versionen
(hab ich auch erstmal gerettet, wir bestimmt in der Wikipedia gelöscht) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Tutoria GmbH''' ist ein [[2007]] gegründeter Anbieter für Online-Nachhilfe mit Sitz in der[[Marcel-Breuer-Straße]] 22.<ref>http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis- </ref> Sie ist Teil der {{WL2|Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck|Macmillan Group}}. CEO ist [[Christian Nowak]]. Seit Oktober 2013 ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv.<ref>http://www.tutoria.de/unternehmen/presse/unternehmensinformationen</ref> | Die '''Tutoria GmbH''' ist ein [[2007]] gegründeter Anbieter für Online-Nachhilfe mit Sitz in der [[Marcel-Breuer-Straße]] 22.<ref>http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis- </ref> Sie ist Teil der {{WL2|Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck|Macmillan Group}}. CEO ist [[Christian Nowak]]. Seit Oktober 2013 ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv.<ref>http://www.tutoria.de/unternehmen/presse/unternehmensinformationen</ref> | ||
Das Hauptangebot ist die Vermittlung von Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause. Ein bundesweites Netz an über 20.000 Nachhilfelehrern deckt alle Fächer und Lernstufen ab.<ref>http://www.tutoria.de/unternehmen/ueber-tutoria</ref> Anspruch der Gründer war es, sich von anderen Instituten durch eine straffe Qualitätssicherung bei den Nachhilfelehrern abzuheben: Jeder Tutor wird zuvor geprüft und muss seine Qualifikation nachweisen.<ref>http://www.internethandel.de/blog/geschaeftsidee-nachhilfe-online-vermittlung/</ref> Die am meisten nachgefragten Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch. | Das Hauptangebot ist die Vermittlung von Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause. Ein bundesweites Netz an über 20.000 Nachhilfelehrern deckt alle Fächer und Lernstufen ab.<ref>http://www.tutoria.de/unternehmen/ueber-tutoria</ref> Anspruch der Gründer war es, sich von anderen Instituten durch eine straffe Qualitätssicherung bei den Nachhilfelehrern abzuheben: Jeder Tutor wird zuvor geprüft und muss seine Qualifikation nachweisen.<ref>http://www.internethandel.de/blog/geschaeftsidee-nachhilfe-online-vermittlung/</ref> Die am meisten nachgefragten Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Tutoria hat auch Bildungsangebote für Studierende, Erwachsene und Unternehmen, wo zumeist die Auszubildenden unterstützt werden.<ref>http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis- </ref> | Tutoria hat auch Bildungsangebote für Studierende, Erwachsene und Unternehmen, wo zumeist die Auszubildenden unterstützt werden.<ref>http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis- </ref> | ||
== | == Weblinks == | ||
* {{Website|www.tutoria.de}} | * {{Website|www.tutoria.de}} | ||
Aktuelle Version vom 2. Dezember 2013, 16:32 Uhr
Die Tutoria GmbH ist ein 2007 gegründeter Anbieter für Online-Nachhilfe mit Sitz in der Marcel-Breuer-Straße 22.[1] Sie ist Teil der Macmillan GroupW. CEO ist Christian Nowak. Seit Oktober 2013 ist das Unternehmen auch in Österreich aktiv.[2]
Das Hauptangebot ist die Vermittlung von Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause. Ein bundesweites Netz an über 20.000 Nachhilfelehrern deckt alle Fächer und Lernstufen ab.[3] Anspruch der Gründer war es, sich von anderen Instituten durch eine straffe Qualitätssicherung bei den Nachhilfelehrern abzuheben: Jeder Tutor wird zuvor geprüft und muss seine Qualifikation nachweisen.[4] Die am meisten nachgefragten Fächer sind Mathematik, Deutsch und Englisch.
Tutoria arbeitet auf Basis eines Lernkonzepts, das den Nachhilfeprozess strukturiert und begleitet: Jeder Kunde hat einen sogenannten Lerncoach, der mit ihm den geeigneten Nachhilfelehrer aussucht und ihm bei Fragen weiterhilft. Ergänzt wird der persönliche Unterricht durch eine sogenannte Lernanalyse-Plattform auf der Webseite, mit der Eltern die Lernfortschritte ihres Kindes nachvollziehen können.[5]
Tutoria hat auch Bildungsangebote für Studierende, Erwachsene und Unternehmen, wo zumeist die Auszubildenden unterstützt werden.[6]
Weblinks
www.tutoria.de, offizielle Website
Einzelnachweise
- ↑ http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis-
- ↑ http://www.tutoria.de/unternehmen/presse/unternehmensinformationen
- ↑ http://www.tutoria.de/unternehmen/ueber-tutoria
- ↑ http://www.internethandel.de/blog/geschaeftsidee-nachhilfe-online-vermittlung/
- ↑ http://www.wirtschaft.com/20130129-tutoria-de-kompetente-nachhilfe-online-suchen-80960
- ↑ http://www.muenchen.ihk.de/de/WirUeberUns/Publikationen/Magazin-wirtschaft-/Aktuelle-Ausgabe-und-Archiv2/magazin-10-2013/Unternehmen-und-Maerkte/tutoria-gmbh-lernen-von-den-profis-