Dear Henry Bliss: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Dear Henry Bliss - Theatron Musiksommer 2013.png|thumb|350px|Dear Henry Bliss<br>([[Theatron Musiksommer]] 2013 | [[Datei:Dear Henry Bliss - Theatron Musiksommer 2013.png|thumb|350px|Dear Henry Bliss<br>([[Theatron Musiksommer]] 2013)]] | ||
'''Dear Henry Bliss''' ist eine in München gegründete Indie-Pop-Folk-Blues-Country-Band, deren Mitglieder heute zum Teil auch in {{WL2|Berlin}} leben. | '''Dear Henry Bliss''' ist eine in München gegründete Indie-Pop-Folk-Blues-Country-Band, deren Mitglieder heute zum Teil auch in {{WL2|Berlin}} leben. | ||
Version vom 24. August 2013, 00:14 Uhr
Dear Henry Bliss ist eine in München gegründete Indie-Pop-Folk-Blues-Country-Band, deren Mitglieder heute zum Teil auch in BerlinW leben.
Benannt hat sich die Band nach Henry BlissW, der 1899 in New York City erstes Todesopfer eines Autounfalls im Straßenverkehr wurde.[1] Die Band steht bei Skycap RecordsW unter Vertrag.[2]
Besetzung
- Hannah Permanetter (Gesang, Gitarre)
- Frank Porzky (Gitarre, Gesang)
- Daniel Permanetter (Bass, Richter-MundharmonikaW, Gesang)
- Marc Boysen (Schlagzeug, Gesang)
Alben
- 2006: Long Way ‘Round
- 2010: Went Down To See The Cuckoo
- 2013: Feeding A Dead Horse
Weblinks
ww.dearhenrybliss.com, offizielle Website
Dear Henry Bliss bei FacebookW
Dear Henry Bliss bei XW
Dear Henry Bliss bei myspaceW
Dear Henry Bliss bei SoundcloudW
- Eintrag bei last.fm
Einzelnachweise
- ↑ Lokalhelden: Dear Henry Bliss - Folk-Country aus München, egoFM, 16. März 2013.
- ↑ Dear Henry Bliss, Skycap Records, abgerufen am 18. Juli 2013.