Karl Stöhr

Version vom 18. August 2013, 17:35 Uhr von 93.104.37.122 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl Stöhr''', auch ''Carl Stöhr'' (1859–1931), war ein deutscher Architekt und Baumeister sowie geheimer Kommerzienrat. Er ist seit 1956 Namensgeber de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Karl Stöhr, auch Carl Stöhr (1859–1931), war ein deutscher Architekt und Baumeister sowie geheimer Kommerzienrat. Er ist seit 1956 Namensgeber der Stöhrstraße in Solln.[1]

Stöhr baute in München zahlreiche Gebäude, darunter das Deutsche Theater. Aus der Münchener Bauunternehmung Karl Stöhr ging 1936 die Südhausbau als Tochtergesellschaft hervor. Die SÜdhausbau war die erste private Wohnungsbaugesellschaft Bayerns und ist bis heute in Familienbesitz.[2]

Weblinks

Einzelnachweise