Der Bayerische Landtag hat seinen Sitz in München im Maximilianeum.


Im Bayerischen Landtag sind derzeit drei Parteien vertreten. Nach den Wahlen vom 21. September 2003 ergab sich folgende Sitzverteilung:

Wahlkreise in München

-Lücke


Liste:

  • Stimmkreis München-Altstadt-Hadern
  • Stimmkreis München-Bogenhausen
  • Stimmkreis München-Giesing
  • Stimmkreis München-Milbertshofen
  • Stimmkreis München-Moosach
  • Stimmkreis München-Pasing
  • Stimmkreis München-Ramersdorf
  • Stimmkreis München-Schwabing


dto: Bundestagswahlkreise:

  • Bundestagswahlkreis München-Nord
  • Bundestagswahlkreis München-Mitte
  • Bundestagswahlkreis München-Ost
  • Bundestagswahlkreis München-Süd
  • Bundestagswahlkreis München-West/Mitte

Geschichte

  • 20. Mai 1949: Im Landtag votiert die CSU gegen das Grundgesetz (101 gegen 64 Pro-Stimmen). Sie ist für eine höhere Eigenstaatlichkeit Bayerns. In einer zweiten Abstimmung akzeptieren allerdings 97 Parlamentarier die Rechtsgültigkeit der Bonner Verfassung, wenn eine 2/3-Mehrheit der anderen Länder das Grundgesetz akzeptiert. So kam es zur Gründung der BRD.

Siehe auch

Weblinks