Föhn ist eine in München häufig vorkommende Wetterlage. Das Wort Föhn (wahrscheinlich vom lateinischen favonius - lauer Wind) bezeichnet eigentlich den warmen, trockenen Fallwind. Umgangssprachlich wird aber das Wort Föhn für die gesamte Wetterlage gebraucht.

Bei Föhn herrscht gute Fernsicht (Gebirgsblick) und sonniges fast wolkenloses Wetter, obwohl bereits wenige Kilometer weiter nördlich das Wetter schlecht sein kann.

Der Föhn entsteht dadurch, dass Luft aus Italien (Alpensüdseite) nach Bayern strömt. Diese Luftströmung regnet sich beim Aufstieg über die Alpen in Italien ab und erwärmt sich beim Abstieg auf der Alpennordseite in Bayern wieder.

Typischerweise stöhnt der Münchner bei Föhn über den Föhn, da das schöne und warme Wetter des Föhns bei etlichen Einwohnern vor allem Kopfschmerzen, aber auch Herz-Kreislaufprobleme verursacht.

wikipedia
Wetterlexikon Wetterkurs