Yellow Submarine

Version vom 23. November 2013, 19:54 Uhr von 91.213.8.235 (Diskussion) (Yellow Submarine, Disco, Nähe Schwabylon, Haifisch-Disco, Abriss 2013, Schwabinger Tor)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"Yellow Submarine", legendäre "Haifisch-Disco", gebaut 1971 - später auch "Hamlet" und "Aquarius" genannt. Zwischen dem Holiday Inn und dem dann ca. 1973 eröffneten Schwabylon stehend. Adresse Leopoldstraße 194. Die eigentlich noch funktionale Pop-Architektur (3-stöckig, Stahlbau, komplett von einem mit 600.000 Litern füllbarem Wassertank umgeben) wurde trotz Bürger-Aktionen für den Erhalt im März 2013 dem Erdboden gleichgemacht. Dies, um dem Neubauprojekt Schwabinger Tor Platz zu machen. Obwohl sie sich am äußersten Rande des Grundstücks befand. Die meisten Infos sind gesammelt auf der Denkmal-Website www.facebook.com/yellow.sub.muenchen .