Großwirt: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kategorie:Augustinerausschank)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Lange war der Großwirt dicht, wurde dann [[1999]] vom ehemaligen Betreiber des [[Sappralott]] und des [[Ewiges Licht|Ewigen Lichts]] übernommen und erfeute sich sehr schnell großer Beliebtheit im Viertel.<br>
Lange war der Großwirt dicht, wurde dann [[1999]] vom ehemaligen Betreiber des [[Sappralott]] und des [[Ewiges Licht|Ewigen Lichts]] übernommen und erfeute sich sehr schnell großer Beliebtheit im Viertel.
 
Nach der Erkrankung des Pächters wurde die Wirtschaft vom jetzigen Wirt übernommen.
Nach der Erkrankung des Pächters wurde die Wirtschaft vom jetzigen Wirt übernommen.


==Ambiente==
==Ambiente==
Der Großwirt unterscheidet sich nicht großartig von vielen Wirtshäusern, wie sie in den vergangenen Jahren entstanden sind. Die Wand zieren Bilder aus dem alten [[Neuhausen]] und geben dadurch dem Lokal dann doch eine individuelle Note. <br>
Der Großwirt unterscheidet sich nicht großartig von vielen Wirtshäusern, wie sie in den vergangenen Jahren entstanden sind. Die Wand zieren Bilder aus dem alten [[Neuhausen]] und geben dadurch dem Lokal dann doch eine individuelle Note.
Neben dem Hauptraum gibt es noch ein kleineres und ein größeres Nebenzimmer. In beiden darf gekartelt werden (nicht im Gastraum).<br>
 
Neben dem Hauptraum gibt es noch ein kleineres und ein größeres Nebenzimmer. In beiden darf gekartelt werden (nicht im Gastraum).
 
Im Sommer kann man bis ca. 22 Uhr draußen sitzen.
Im Sommer kann man bis ca. 22 Uhr draußen sitzen.


==Speisekarte==
==Speisekarte==
Wer's gerne bayerisch und deftig mag, wird auf seine Kosten kommen. Vom Brotzeitteller über Würstel, Kässpatzn zum Krustenbraten wird alles geboten, was das Herz begehrt. Alternativ gibt es große Salatteller. Die Preise und die Gerichte sind solide, ohne sich - positiv wie negativ - abzuheben. Wirklich zu empfehlen ist das Biergulasch, das für ca. 8 Euro zu haben ist.<br>
Wer's gerne bayerisch und deftig mag, wird auf seine Kosten kommen. Vom Brotzeitteller über Würstel, Kässpatzn zum Krustenbraten wird alles geboten, was das Herz begehrt. Alternativ gibt es große Salatteller. Die Preise und die Gerichte sind solide, ohne sich - positiv wie negativ - abzuheben. Wirklich zu empfehlen ist das Biergulasch, das für ca. 8 Euro zu haben ist.
 
Die Küche ist wirklich solide, und man sollte sich von der beim Pizzaservice bestellenden Stamm-Kellnerin nicht irritieren lassen...-Siehe Service- Die obige Bewertung ist ein -schlechter- Witz.
Die Küche ist wirklich solide, und man sollte sich von der beim Pizzaservice bestellenden Stamm-Kellnerin nicht irritieren lassen...-Siehe Service- Die obige Bewertung ist ein -schlechter- Witz.


Zeile 28: Zeile 32:
|PLZ = 80634
|PLZ = 80634
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon = 089/20204888
|Telefon = 089 20204888
|Fax =
|Fax =
}}  
}}  
Anonymer Benutzer