Trambahn: Unterschied zwischen den Versionen

235 Bytes hinzugefügt ,  28. August 2008
Zeile 81: Zeile 81:
*Die Tram 19 wird nach Pasing (Bf.) verlängert, Streckengenehmigung der Regierung von Oberbayern liegt nun vor. Eine eventuelle Verlängerung nach Freiham ist in Untersuchung.
*Die Tram 19 wird nach Pasing (Bf.) verlängert, Streckengenehmigung der Regierung von Oberbayern liegt nun vor. Eine eventuelle Verlängerung nach Freiham ist in Untersuchung.
*Eine Linie 22 soll den Bus 51 zwischen Romanplatz und Aidenbachstraße ersetzen.
*Eine Linie 22 soll den Bus 51 zwischen Romanplatz und Aidenbachstraße ersetzen.
*Die Strecke durch den Englischen Garten ist vom Freistaat Bayern abgelehnt worden. Das aktuelle Genehmigungsverfahren ist deswegen zurückgezogen. Um dem Hauptargument, der Beeinträchtigung des Parkcharacters durch die Oberleitung Rechnung zu Tragen, sollen Fahrzeuge mit Supercaps Kondensatoren angeschafft werden, die den Park ohne Oberleitung durchfahren könnten. Versuche hierzu sind in Vorbereitung. Ein neuer Genehmigungsversuch ist nach Abschluß einer solchen Versuchsreihe vorgesehen.
*Die Strecke durch den Englischen Garten ist vom Freistaat Bayern abgelehnt worden. Das aktuelle Genehmigungsverfahren ist deswegen zurückgezogen. Um dem Hauptargument, der Beeinträchtigung des Parkcharacters durch die Oberleitung Rechnung zu Tragen, sollen Fahrzeuge mit Supercaps Kondensatoren angeschafft werden, die den Park ohne Oberleitung durchfahren könnten. Versuche hierzu sind in Vorbereitung. Ein neuer Genehmigungsversuch ist nach Abschluß einer solchen Versuchsreihe vorgesehen.Interessant in dem Zusammenhang: schon zwischen 1900 und 1906 wurden zwischen Briennerstr. und Odeonsplatz Akku-Fahrzeuge vor die Trambahnen gespannt, da die bayerische Königsfamilie keine Oberleitung endlang des Hofgartens wünschte.


==Weblinks==
==Weblinks==
Anonymer Benutzer