Trambahn: Unterschied zwischen den Versionen

325 Bytes hinzugefügt ,  28. August 2008
Zeile 4: Zeile 4:
==Geschichte==
==Geschichte==
[[Bild:Ringlinie 1900.jpg|thumb|Pferdetram auf der Ringlinie (ca. Sommer 1900)]]
[[Bild:Ringlinie 1900.jpg|thumb|Pferdetram auf der Ringlinie (ca. Sommer 1900)]]
Am 21. Oktober 1876 fuhr die erste Pferdebahnlinie.
Am 21.10.1876 fuhr die erste Pferdebahnlinie.


Am 22.06.1895 wurde der Regelbetrieb der ersten Elektrischen Tram aufgenommen.
Am 22.06.1895 wurde der Regelbetrieb der ersten Elektrischen Tram aufgenommen.
Zeile 21: Zeile 21:


Am 19.10.1971 wurde der Betrieb in der Leopoldstr. eingestellt.
Am 19.10.1971 wurde der Betrieb in der Leopoldstr. eingestellt.
Am 30.05.1975 wird offiziell der letzte Trambahnschaffner verabschiedet.


Am 23.11.1975 wurde die Strecke in der Lindwurmstr. eingestellt. Die Münchner verabschiedeten sich von der legendären Linie 8.
Am 23.11.1975 wurde die Strecke in der Lindwurmstr. eingestellt. Die Münchner verabschiedeten sich von der legendären Linie 8.


Am 30. Mai 1975 wird offiziell der letzte Trambahnschaffner abgeschafft.
Am 07.12.1990 wurde der erste neue Trambahnwagen seit 1969 angeschafft und läutete das Zeitalter der "Modernen Tram" ein.


Am 07.12.1990 wurde der erste neue Trambahnwagen seit 1969 angeschafft und läutete das Zeitalter der "Modernen Tram" ein.
Am 07.12.1998 ist der letzte Tram-Wagen des Typ M aus dem Plandienst genommen worden.
Der seit 1950 in 5 Serien gebaute Wagentyp prägte über 40 Jahre wesentlich das Münchner Stadtbild. Der in den Jahren 1967 bis 1969 gelieferte Nachfolgetyp ist bis Heute (2008) noch mit mindestens einem Fahrzeugzug an Wochentagen im Einsatz.


==Linien==
==Linien==
Anonymer Benutzer