Dülferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Dülferstraße''' in [[Feldmoching]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] zur [[Lerchenauer Straße]].
Die '''Dülferstraße''' in [[Feldmoching]] führt von der [[Schleißheimer Straße]] zur [[Lerchenauer Straße]].


Sie wurde 1960 benannt nach dem Bergsteiger und damaliger Musikstudent, '''{{WL2|de:Hans Dülfer|Hans Dülfer}}''' (1892 Barmen/Wuppertal – †15. Juni 1915 vor Arras).  
Sie wurde 1960 benannt nach dem Bergsteiger und damaligen Musikstudenten '''{{WL2|de:Hans Dülfer|Hans Dülfer}}''' (* 1892 Barmen/Wuppertal – † 15. Juni 1915 vor Arras).
 
==U-Bahnhof==
==U-Bahnhof==
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] am Beginn der Straße (s.a. [[Mira Einkaufszentrum]]) wurde 1993 eröffnet. Im selben Jahr wurde auch der Trambahnbetrieb zum Hasenbergl eingestellt.
Der gleichnamige [[U-Bahnhof]] der [[U2]] am Beginn der Straße (s.a. [[Mira Einkaufszentrum]]) wurde 1993 eröffnet. Im selben Jahr wurde auch der Trambahnbetrieb zum Hasenbergl eingestellt.
24.235

Bearbeitungen