Themenübersicht Wohnungsmarkt, Vermietung: Unterschied zwischen den Versionen

K (+1)
 
Zeile 15: Zeile 15:


==Weblinks, Zeitungsartikel im Web==
==Weblinks, Zeitungsartikel im Web==
* Heiner Effern und Sebastian Krass: ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-bauprojekte-sendling-schlachthofviertel-grossmarkt-volkstheater-gasteig-1.4874798 Diese Bauprojekte werden Münchens Süden prägen.] (Das sich im Bau befindende neue Volkstheater - allmählich lassen sich die Konturen erahnen. Im Herbst 2021 will Intendant Christian Stückl das Haus eröffnen. Neue Großmarkthalle, neues Volkstheater, das Interimsquartier für den Gasteig und Hunderte neue Wohnungen: Südlich der Innenstadt wird sich in den kommenden Jahren vieles verändern.)'' SZ vom 14. April 20.
*  Ingrid Fuchs: Zwei Männer kämpfen gegen das Unrecht. Überteuert und rar: Wer in der Stadt nach einer freien Wohnung sucht, verzweifelt schnell. Der Wohnraum ist knapp, die Preise steigen weiter. Der Deutsche Mieterbund warnt vor den Folgen - und bekommt Schützenhilfe von Peer Steinbrück und Christian Ude.  (SZ, Mai 2013)
*  Ingrid Fuchs: Zwei Männer kämpfen gegen das Unrecht. Überteuert und rar: Wer in der Stadt nach einer freien Wohnung sucht, verzweifelt schnell. Der Wohnraum ist knapp, die Preise steigen weiter. Der Deutsche Mieterbund warnt vor den Folgen - und bekommt Schützenhilfe von Peer Steinbrück und Christian Ude.  (SZ, Mai 2013)
* Thomas Jordan:'' [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landflucht-wieso-muenchen-wenn-man-auch-in-freyung-wohnen-kann-1.3719536 Landflucht - Wieso München, wenn man auch in Freyung wohnen kann?] ''(Andere Rahmenbedingungen warten im Landkreis Freyung-Grafenau, wie Maximilian Fritz bei einer Imagekampagne in München deutlich machte. (Foto: Robert Haas) Dem niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau geht der Nachwuchs aus. Das macht vor allem der Wirtschaft zu schaffen. Nun wirbt der Kreis an der deutsch-tschechischen Grenze in München um Fachkräfte. Denn man habe vieles, was München nicht hat. Zum Beispiel bezahlbaren Wohnraum: Aktuell liegt der Preis für den Quadratmeter im Schnitt bei fünf Euro. )
* Thomas Jordan:'' [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landflucht-wieso-muenchen-wenn-man-auch-in-freyung-wohnen-kann-1.3719536 Landflucht - Wieso München, wenn man auch in Freyung wohnen kann?] ''(Andere Rahmenbedingungen warten im Landkreis Freyung-Grafenau, wie Maximilian Fritz bei einer Imagekampagne in München deutlich machte. (Foto: Robert Haas) Dem niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau geht der Nachwuchs aus. Das macht vor allem der Wirtschaft zu schaffen. Nun wirbt der Kreis an der deutsch-tschechischen Grenze in München um Fachkräfte. Denn man habe vieles, was München nicht hat. Zum Beispiel bezahlbaren Wohnraum: Aktuell liegt der Preis für den Quadratmeter im Schnitt bei fünf Euro. )
21.126

Bearbeitungen