Starnberger See: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
|Zuflüsse: || 6 (unterirdisch)
|Zuflüsse: || 6 (unterirdisch)
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Abflüsse: || 1 ([[Würm (Bayern)|Würm]])
|Abflüsse: || 1 ([[Würm]])
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Höhe über [[Normalnull|NN]]: || 596 m
|Höhe über NN: || 596 m
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Größere Orte am Ufer: || [[Starnberg]], [[Ammerland am Starnberger See|Ammerland]], <br/> [[Seeshaupt]], [[Tutzing]],<br/> [[Possenhofen]]
|Größere Orte am Ufer: || [[Starnberg]], [[Ammerland am Starnberger See|Ammerland]], <br/> [[Seeshaupt]], [[Tutzing]],<br/> [[Possenhofen]]
Zeile 26: Zeile 26:
|}
|}


Der '''Starnberger See''' liegt südwestlich von [[München]] im Freistaat Bayern und ist auf Grund seiner sehr großen Durchschnittstiefe der wasserreichste See Deutschlands, wenn man vom Bodensee (der ein Drei-Länder-See ist) einmal absieht. Vor dem westlichen Ufer, südlich von Possenhofen liegt eine kleine Insel, die [[Roseninsel]].  
Der '''Starnberger See''' liegt südwestlich von [[München]] im Freistaat [[Bayern]] und ist auf Grund seiner sehr großen Durchschnittstiefe der wasserreichste See Deutschlands, wenn man vom Bodensee (der ein Drei-Länder-See ist) einmal absieht. Vor dem westlichen Ufer, südlich von [[Possenhofen]] liegt eine kleine Insel, die [[Roseninsel]].  


Ursprünglich hieß er eigentlich ''Würmsee'' nach dem Fluss [[Würm]], der bei Starnberg den einzigen Abfluss des Sees bildet. Offiziell wird er erst seit 1965 Starnberger See genannt.
Ursprünglich hieß er eigentlich ''Würmsee'' nach dem Fluss [[Würm]], der bei [[Starnberg]] den einzigen Abfluss des Sees bildet. Offiziell wird er erst seit 1965 Starnberger See genannt.
 
Der See wurde durch einen Gletscher der Würmeiszeit ausgeschoben, der durch seinen Abfluss später dann auch das [[Würmtal]] formte. Aussichtspunkte auf den umgebenden Moränen sind beispielsweise die ''Ilkahöhe'' in Tutzing oder der Bismarckturm bei Berg am Starnberger Assenhausen. Unwettervorhersagen treffen bei diesem See wegen seiner besonderen Lage oft nicht zu.
 
Bekannt geworden ist der See auch durch den tragischen Tod König Ludwigs II. 1886 in Berg. Daran erinnern noch heute die Votivkapelle und ein Holzkreuz im See.


Der See wurde durch einen Gletscher der Würmeiszeit ausgeschoben, der durch seinen Abfluss später dann auch das [[Würmtal]] formte. Aussichtspunkte auf den umgebenden Moränen sind beispielsweise die ''[[Ilkahöhe]]'' in [[Tutzing]] oder der Bismarckturm bei Berg am Starnberger Assenhausen. Unwettervorhersagen treffen bei diesem See wegen seiner besonderen Lage oft nicht zu.


Bekannt geworden ist der See auch durch den tragischen Tod [[König Ludwigs II.]] 1886 in [[Berg]]. Daran erinnern noch heute die Votivkapelle und ein Holzkreuz im See.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.bayerische-seenschifffahrt.de Bayerische Seenschifffahrt]
* [http://www.bayerische-seenschifffahrt.de Bayerische Seenschifffahrt]
* [http://www.5sli.de/starnberger-see Informationsplattform über den Starnberger See]
* [http://www.5sli.de/starnberger-see Informationsplattform über den Starnberger See]




Zeile 46: Zeile 43:
| style="font-size: 90%" | Dieses Dokument entstammt in seiner ersten oder einer späteren Version der deutschsprachigen [http://de.wikipedia.org '''Wikipedia''']. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort [http://de.wikipedia.org/wiki/Starnberger_See Starnberger See'''], die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Starnberger_See&action=history '''Versionsliste''']. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der [[GNU Freie Dokumentationslizenz]].
| style="font-size: 90%" | Dieses Dokument entstammt in seiner ersten oder einer späteren Version der deutschsprachigen [http://de.wikipedia.org '''Wikipedia''']. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort [http://de.wikipedia.org/wiki/Starnberger_See Starnberger See'''], die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Starnberger_See&action=history '''Versionsliste''']. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der [[GNU Freie Dokumentationslizenz]].
|}
|}
[[Kategorie:See]]
2.041

Bearbeitungen