U-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

10 Bytes hinzugefügt ,  3. Februar 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Geschichte: 70 bis 90)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Im Oktober 1980 wurde die weitere Stammstrecke vom Scheidplatz über Hauptbahnhof, Sendlinger Tor, Michaelibad nach Neuperlach Süd dem Verkehr übergeben.
Im Oktober 1980 wurde die weitere Stammstrecke vom Scheidplatz über Hauptbahnhof, Sendlinger Tor, Michaelibad nach Neuperlach Süd dem Verkehr übergeben.


Zur Internationalen Gartenbauaustellung 1983 wurde im Mai vom Harras nach Holzapfelkreuth erweitert. Ende Mai wurde auch noch vom Hauptbahnhof zum Rotkreuzplatz die Strecke fertig.
Zur [[IGA83|Internationalen Gartenbauaustellung 1983]] wurde im Mai vom Harras nach Holzapfelkreuth erweitert. Ende Mai wurde auch noch vom Hauptbahnhof zum Rotkreuzplatz die Strecke fertig.


Eine weitere Stammstrecke konnte im März 1984 den Betrieb aufnehmen, nämlich von der Westendstraße über Theresienwiese, HBF zum Stachus und wurde 1986 zum Odeonsplatz erweitert. Diese Strecke wurde in der ersten Zeit über einen Betriebstunnel zwischen dem damaligen Bf. Messegelände und der Implerstraße Fahrzeugtechnisch versorgt.
Eine weitere Stammstrecke konnte im März 1984 den Betrieb aufnehmen, nämlich von der Westendstraße über Theresienwiese, HBF zum Stachus und wurde 1986 zum Odeonsplatz erweitert. Diese Strecke wurde in der ersten Zeit über einen Betriebstunnel zwischen dem damaligen Bf. Messegelände und der Implerstraße Fahrzeugtechnisch versorgt.
4.153

Bearbeitungen