Literaturliste zum Konzentrationslager Dachau und den Nebenlagern: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:


* Barbara Distel, Wolfgang Benz: ''Das Konzentrationslager Dachau 1933–1945. Geschichte und Bedeutung.'' Hrsg. [[Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit]], München, 1994. 64 Seiten. ASIN: B004JX4TZ6 ([http://www.km.bayern.de/blz/web/300017/kzdachau.asp Text hier online]).
* Barbara Distel, Wolfgang Benz: ''Das Konzentrationslager Dachau 1933–1945. Geschichte und Bedeutung.'' Hrsg. [[Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit]], München, 1994. 64 Seiten. ASIN: B004JX4TZ6 ([http://www.km.bayern.de/blz/web/300017/kzdachau.asp Text hier online]).
* Barbara Distel, Wolfgang Benz: ''Dachauer Hefte. Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.'' [http://www.dachauer-hefte.de/ Internetseite der Dachauer Hefte]
* Barbara Distel, Wolfgang Benz: ''Dachauer Hefte. Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager.'' [http://www.dachauer-hefte.de/ Internetseite der Dachauer Hefte] (zur Reihe der [[Dachauer Hefte]])


* Ludwig Eiber, Robert Sigl (Hrsg.): ''Dachauer Prozesse – NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945 - 1948.'' Wallstein Verlag, Göttingen. 2007. ISBN 978-3-8353-0167-2
* Ludwig Eiber, Robert Sigl (Hrsg.): ''Dachauer Prozesse – NS-Verbrechen vor amerikanischen Militärgerichten in Dachau 1945 - 1948.'' Wallstein Verlag, Göttingen. 2007. ISBN 978-3-8353-0167-2
**darin: Edith Raim: ''Westdeutsche Ermittlungen und Prozesse zum KZ Dachau und seinen Außenlagern.''
**darin: Edith Raim: ''Westdeutsche Ermittlungen und Prozesse zum KZ Dachau und seinen Außenlagern.''
* {{WL2|Ludwig Eiber}}: ''"Ich wußte es wird schlimm". Die Verfolgung der Sinti und Roma in München 1933–1945.'' [[Buchendorfer Verlag]], München, 1993. ISBN 3-927984-16-7


* Französisches Büro des Informationsdienstes über Kriegsverbrechen (Hrsg.): ''Konzentrationslager Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg.'' Frankfurt am Main 1988, (Erstveröffentlichung Paris 1945 unter dem Titel ''Camps de Concentration. Crimes contre la personne humaine.'' Erste deutsche Buchausgabe 1947, hrsg. von Eugène Aroneanu)
* Französisches Büro des Informationsdienstes über Kriegsverbrechen (Hrsg.): ''Konzentrationslager Dokument F 321 für den Internationalen Militärgerichtshof Nürnberg.'' Frankfurt am Main 1988, (Erstveröffentlichung Paris 1945 unter dem Titel ''Camps de Concentration. Crimes contre la personne humaine.'' Erste deutsche Buchausgabe 1947, hrsg. von Eugène Aroneanu)


* Raul Hilberg: ''[[Die Vernichtung der europäischen Juden]].'' 3 Bände. Fischer, Frankfurt am Main 1990. Band 1: ISBN 3-596-10611-7, Band 2: ISBN 3-596-10612-5, Band 3: ISBN 3-596-10613-3.
* {{WL2|Raul Hilberg}}: ''[[Die Vernichtung der europäischen Juden]].'' 3 Bände. Fischer, Frankfurt am Main 1990. Band 1: ISBN 3-596-10611-7, Band 2: ISBN 3-596-10612-5, Band 3: ISBN 3-596-10613-3; es gibt weitere Buchausgaben.


* Eberhard Jäckel u. a. (Hrsg.): ''Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.'' Piper, München 1998, ISBN 3-492-22700-7.
* Eberhard Jäckel u. a. (Hrsg.): ''Enzyklopädie des Holocaust. Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.'' Piper, München 1998, ISBN 3-492-22700-7.
21.126

Bearbeitungen