Autobahnring: Unterschied zwischen den Versionen

279 Bytes hinzugefügt ,  6. November 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Unmittelbar folgend liegt bei km 40, nahe Vatterstetten, der einzige Rastplatz an der A99.  
Unmittelbar folgend liegt bei km 40, nahe Vatterstetten, der einzige Rastplatz an der A99.  


Ab dem Autobahnkreuz München-Süd wird die A99 zur A995, die umgangssprachlich B13 Neu genannt wird.Dort ist auch die Abfahrt bei km53,4 auf die A8 Ost (Salzburg – München-Ramersdorf) möglich
Am Autobahnkreuz München-Süd (km53,4) endet die A99 und wird als A995 weitergeführt, die umgangssprachlich B13 Neu genannt wird. Dort ist auch die Abfahrt bei auf die A8 Ost (Salzburg – München-Ramersdorf) möglich.
 
Auf der A995 werden die km von München-Giesing her gezählt, wodurch die A995 Verwaltungstechnisch auch am Autobahnkreuz München-Süd bei km 9 endet.
 
== Daten zum Autobahnring ==
Streckenbenennungen: A99, A99a, A995
 
Gesamtlänge: 65 km
 
Autobahnkreuze: 4
 
Autobahndreiecke: 3
 
Ausfahrten:  15
 
Notrufsäulen: 136
 
Tunnel: 2


Die A995 endet hier bei km9,5. Die A995 Beginnt nach KM in München-Giesing.




Anonymer Benutzer