Dienerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(geographische Orientierung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Dallmayr.jpg|thumb|Feinkostgeschäft [[Dallmayr]]]]
{{Infobox Straße
Die '''Dienerstraße''' in der [[Altstadt]] liegt östlich des [[Neues Rathaus|Rathauses]] und [[Marienhof]]. Sie wurde bereits vor 1368 nach der Familie Diener (auch Dyener, Dinaer oder Diner). Für das Jahr 1315 ist ein herzöglicher Stadtrichter Konrad Diener urkundlich belegt, jener saß auch 1365 als Vertreter der Familie im Münchner Stadtrat.
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Graggenau]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  = 80331
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1368
| NameErhaltenInfo    = (?) Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=961 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Marienplatz]] [[Residenzstraße]]
| Querstraßen          = [[Albertgasse]] [[Hofgraben]] [[Schrammerstraße]] [[Perusastraße]] [[Maximilianstraße]]
| Plätze              = [[Max-Joseph-Platz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S1}}–{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Marienplatz]]
| Tram                = {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Nationaltheater]]
| Bus                  = {{ÖPNV|132}} [[Marienplatz]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 190 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = S. 64 Nr. 130
| MSVZ                = S. 64
| Straßen-ID          = 00857
}}
[[Datei:Muedienerstr1415022018.jpg|thumb|Das [[Dallmayr]]haus]]
[[Bild:Muedienerstrrh2012abw.jpg|thumb|Das Neue Rathaus an der Ecke Dienerstraße und Landschaftstraße (Aufn. 2012)]]
Die '''Dienerstraße''' in der [[Altstadt]] liegt östlich des [[Neues Rathaus|Rathauses]] und des [[Marienhof|Marienhofs]]. Sie führt vom [[Marienplatz]] zur [[Residenzstraße]].


[[Kategorie:Dienerstraße| ]]
Sie wurde bereits vor [[14. Jahrhundert|1368]] nach der [[Patrizier]]familie '''Diener''' (auch Dyener, Dinaer oder Diner) benannt. Für das Jahr 1315 ist ein herzoglicher Stadtrichter Konrad Diener urkundlich belegt, jener saß auch 1365 als Vertreter der Familie im Münchner [[Stadtrat]].
 
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 14-15 || Alois '''[[Dallmayr]] || Feinkost-, [[Kaffee]]- und Delikatessengeschäft, [[1700]] gegründet. Restaurant<ref>Alois Dallmayr KG: [https://www.dallmayr.com/de/ Internetauftritt]</ref>.
|}
 
== Siehe auch ==
*[[Graggenauer Viertel#Baudenkmäler im Graggenauer Viertel|Baudenkmäler im Graggenauer Viertel]]
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.138006180524826|ost=11.576939821243286}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Graggenauer Viertel]]
[[Kategorie:Altstadt]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
24.107

Bearbeitungen