Unterschleißheim: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Stadt '''Unterschleißheim''' mit ihren über 27 Tausend EinwohnerInnen liegt cirka 15 km nördlich von [[München]] und 3 km nördlich von [[Oberschleißheim]] im [[Landkreis München]]. 1990 wurde der Ort Hollern eingemeindet. Die Landkreise [[Landkreis Dachau|Dachau]] und [[Landkreis Freising|Freising]] schließen sich als Nachbarn im Nordwesten bzw. Nordosten an.
Die Stadt '''Unterschleißheim''' mit ihren über 27.000 Einwohnern liegt cirka 15 km nördlich von [[München]] und 3 km nördlich von [[Oberschleißheim]] im [[Landkreis München]]. 1990 wurde der Ort Hollern eingemeindet. Die Landkreise [[Landkreis Dachau|Dachau]] und [[Landkreis Freising|Freising]] schließen sich als Nachbarn im Nordwesten bzw. Nordosten an.


Den Stadtrat bilden 13 Räte der CSU, 10 der SPD und 3 der Freien Bürger, 2 Mitglieder des Bündnis 90/Die Grünen sowie jeweils ein Mitglied der ÖDP und der FDP. Rolf Zeitler und Theodor Pregler, der 1. Bürgermeister: Rolf Zeitler und 2. Bürgermeister gehören zur CSU.  
Den Stadtrat bilden 12 Räte der [[CSU]], 10 der [[SPD]], 3 Mitglieder des [[Bündnis 90/Die Grünen]], 2 der Freien Bürger sowie der [[ÖDP]] und 1 Mitglied der [[FDP]]. 1. Bürgermeister ist Christoph Böck (SPD) 2. Bürgermeister Stefan Krimmer (CSU), 3. Bürgermeisterin Brigitte Huber (Bündnis 90/Die Grünen).


Flüsse: Isar und Amper
Flüsse: [[Isar]] und [[Amper]]


Seine Postleitzahl: 85716. Unterschleißheim ist Teil der [[Nordallianz]].
Die Postleitzahl: 85716.  
 
Unterschleißheim ist Teil der [[Nordallianz]] – einem informellen Zusammenschluss von acht Kommunen, die den räumlichen Korridor zwischen der Münchner Innenstadt und dem davon nördlich gelegenen [[Flughafen München]] bilden.  


==Stadtteile==
==Stadtteile==
* Unterschleißheim
* Unterschleißheim
* Lohhof (1929 gegründet)
* [[Lohhof]] (1929 gegründet)
* Lohhof-Süd
* Lohhof-Süd
* Riedmoos
* Riedmoos
* Inhauser Moos
* Inhauser Moos
* Hollern  
* Hollern  
==Freizeiteinrichtungen / Grünanlagen==
==Freizeiteinrichtungen / Grünanlagen==
* [[Aquariush]]
* Aquariush
* Stadion
* Stadion
* [[Unterschleißheimer See]]
* [[Unterschleißheimer See]]
* [[Valentinspark]]
* Valentinspark
* Filmtheater "Capitol"
* Filmtheater "Capitol"
* Jugendfreizeitstätte „Gleis1“
* Jugendfreizeitstätte „Gleis1“
* [[Deutscher Alpenverein|DAV]]-Kletterfelsen beim Hallenbad
* [[Deutscher Alpenverein|DAV]]-Kletterfelsen beim Hallenbad
* Fitnessstudios
* Fitnessstudios
* Der [[SV Lohhof]] ist der größte Sportverein der Stadt
* Der SV Lohhof ist der größte Sportverein der Stadt
* [[SV Riedmoos]]
* SV Riedmoos
 
==Schulen==
==Schulen==
* [[Carl-Orff-Gymnasium]]
* Carl-Orff-Gymnasium
* Therese-Giehse-Realschule
* Therese-Giehse-Realschule
* Hauptschule in der Johann-Schmid-Straße
* Hauptschule in der Johann-Schmid-Straße
* Grundschulen in der Johann-Schmid-Straße, der [[Ganghoferstraße (Unterschleißheim)|Ganghoferstraße]], Michael-Ende-Schule (früher an der Raiffeisenstraße)
* Grundschulen in der Johann-Schmid-Straße, der Ganghoferstraße, Michael-Ende-Schule (früher an der Raiffeisenstraße)
* [[Edith-Stein-Schule]] für Sehbehinderte und Blinde
* Edith-Stein-Schule für Sehbehinderte und Blinde
* Rupert-Egenberger-Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum
* Rupert-Egenberger-Schule - Sonderpädagogisches Förderzentrum
* [[Montessori-Schule Clara Grunwald]]
* Montessori-Schule Clara Grunwald


==S-Bahnhof==
==S-Bahnhof Unterschleißheim==
S-Bahn Linie 1: Freising/Flughafen München - München
Unterschleißheim ist auch mit der [[S-Bahn]] erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|S1}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: X202, 215, 218, 219, 291, 299 und 772.


Nächster Bahnhof stadtauswärts: Lohhof
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Lohhof]]
| Linien = {{ÖPNV|S1}}
| Nächster = [[Oberschleißheim]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


Nach Mü: [[Oberschleißheim]]
==Autobahn [[A 92]]==
==A 92==
München – Deggendorf
Von/nach München – Deggendorf
* Anschlussstelle Unterschleißheim (ehemals Lohhof)
* Anschlussstelle Unterschleißheim (ehemals Lohhof)
==Siehe auch==
 
* Microsoft Deutschland GmbH, BMW Group - Trainingsakademie und RDZ (Recycling- und Demontagezentrum), Still GmbH - NL München, EADS (Geschäftsbereich Cassidian), Baxter International
==Firmen==
* Microsoft Deutschland GmbH, [[BMW]] Group - Trainingsakademie und RDZ (Recycling- und Demontagezentrum), Still GmbH - NL München, EADS (Geschäftsbereich Cassidian), Baxter International
 
== einige Straßen ==
<!--  in der Regel, da nicht Mü ohne Beschreibung  -->
* Landshuter Straße
 
==Weblinks==
{{Website|www.unterschleissheim.de/startseite.html}}
 
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Unterschleißheim| ]]
[[Kategorie:Unterschleißheim| ]]
[[Kategorie:S-Bahnhof]]
[[Kategorie:S1]]
2.328

Bearbeitungen