Altöttinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|224}}</ref>
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|224}}</ref>
| Straßen              = [[Dornbergstraße]] [[Echardinger Straße]]
| Straßen              = [[Dornbergstraße]] [[Echardinger Straße]]
| Querstraßen          = [[Rottaler Straße]] [[Simbacher Straße]] [[Schlüsselbergstraße]] [[Fehwiesenstraße]]
| Querstraßen          = [[Rottalstraße]] [[Simbacher Straße]] [[Schlüsselbergstraße]] [[Fehwiesenstraße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 43: Zeile 43:
Sie wurde 1960 benannt nach der oberbayerischen Kreisstadt '''[[Altötting]]''', einem Marienwallfahrtsort.
Sie wurde 1960 benannt nach der oberbayerischen Kreisstadt '''[[Altötting]]''', einem Marienwallfahrtsort.


Der Straßenabschnitt zwischen der Dornbergstraße und der Echardinger Straße ist als Sackgasse ausgelegt, und kann jeweils bis zur Mitte befahren werden. Sie dient als Zubringer der Kleingartenanlagen Süd-Ost 1.
Der Straßenabschnitt zwischen der Dornbergstraße und der Echardinger Straße ist als Sackgasse ausgelegt und kann jeweils bis zur Mitte befahren werden. Sie dient als Zubringer der [[Kleingartenanlagen]] Süd-Ost 1.


== Lage ==
== Lage ==
24.107

Bearbeitungen