Obermenzing: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:21_Pasing_Obermenzing.jpg|right|280px]]
[[Bild:21_Pasing_Obermenzing.jpg|right|280px]]
== Lage ==
== Lage ==
Obermenzing liegt westlich von [[Nymphenburg]] und nördlich von [[Pasing]]  (gleicher Stadtbezirk) im [[Münchner Westen]]. Insgesamt grenzen an Obermenzing acht Stadtteile. Mitten durch den Stadtteil führen die Zubringer von und zur [[Bundesautobahn 8|BAB 8]] München-Stuttgart. Obermenzing ist direkt über die S-2 Richtung [[Petershausen]] an das Schienen-Verkehrsnetz angebunden. Allerdings ist der alte Ortskern von Obermenzing über eineinhalb Kilometer von der S-Bahn-Station entfernt.
Obermenzing liegt westlich von [[Nymphenburg]] und nördlich von [[Pasing]]  (gleicher Stadtbezirk) im [[Münchner Westen]]. Insgesamt grenzen an Obermenzing acht Stadtteile. Mitten durch den Stadtteil führen die Zubringer von und zur [[Bundesautobahn 8|BAB 8]] München-Stuttgart.  
 
==S-Bahnhof Obermenzing==
Obermenzing ist auch mit der [[S-Bahn]] erreichbar. Am gleichnamigen Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|S2}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu folgenden Linien: 143, 158, 162, 180 und N78.
 
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Untermenzing]]
| Linien = {{ÖPNV|S2}}
| Nächster = [[Bahnhof Laim]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}


== Überblicke ==
== Überblicke ==
Zeile 10: Zeile 21:
</gallery>
</gallery>


Die 1938 eingemeindete Gemeinde Obermenzing bestand aus den beiden Fluren ''Obermenzing'' und [[Pipping (München)|Pipping]], die beide an der [[Würm (Amper)|Würm]] liegen und heute als eigenständige, voneinander unabhängige Stadtteile gelten. Die Gemeindegrenze befand sich in etwa an dem Bahnkörper Richtung Obermenzing entlang bis zur [[Bergsonstraße]], an [[Obere Mühlstraße|Oberen Mühlstraße]], zur [[Menzinger Straße]], an der Mauer des Schlossparks [[Schloss Nymphenburg|Nymphenburg]] und am Bahndamm der Bahnlinie [[Bahnhof München-Pasing|München-Pasing]] – [[München Hauptbahnhof|München Hbf]].
== Vorgeschichte ==
Die 1938 eingemeindete Gemeinde Obermenzing bestand aus den beiden Fluren ''Obermenzing'' und [[Pipping]], die beide an der [[Würm (Amper)|Würm]] liegen und heute als eigenständige, voneinander unabhängige Stadtteile gelten. Die Gemeindegrenze befand sich in etwa an dem Bahnkörper Richtung Obermenzing entlang bis zur [[Bergsonstraße]], an [[Obere Mühlstraße|Oberen Mühlstraße]], zur [[Menzinger Straße]], an der Mauer des Schlossparks [[Schloss Nymphenburg|Nymphenburg]] und am Bahndamm der Bahnlinie [[Bahnhof München-Pasing|München-Pasing]] – [[München Hauptbahnhof|München Hbf]]. Zu Obermenzing gehörten die Ortschaften; Blutenburg, Burenschenke, Neulustheim, und das Dorf Obermenzing.


Der [[Bezirk Pasing-Obermenzing]] liegt im Westen von München zwischen [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] (noch weiter im Westen), [[Allach-Untermenzing]] (nördlich), die östlicheren Nachbarstadtteile sind [[Moosach]], [[Neuhausen-Nymphenburg]], [[Laim]] und [[Hadern]].
Der [[Bezirk Pasing-Obermenzing]] liegt im Westen von München zwischen [[Aubing-Lochhausen-Langwied]] (noch weiter im Westen), [[Allach-Untermenzing]] (nördlich), die östlicheren Nachbarstadtteile sind [[Moosach]], [[Neuhausen-Nymphenburg]], [[Laim]] und [[Hadern]].
Es gibt einen [[Waldfriedhof Obermenzing|Friedhof Obermenzing]]. Der Waldfriedhof an der [[Bergsonstraße]] ist insgesamt als Anlage ein geschütztes Baudenkmal.


==Sozialbürgerhaus==
==Sozialbürgerhaus==
Zeile 40: Zeile 54:
;[[St. Wolfgang (Pipping)|Kirche St. Wolfgang]]
;[[St. Wolfgang (Pipping)|Kirche St. Wolfgang]]


St. Wolfgang in Pipping wurde [[1480]] geweiht. Sehenswert ist vor allem der [[Gotik|spätgotische]] Hochaltar von 1480 mit filigranen Schnitzarbeiten. 2011 wurde eine umfassende Sanierung durchgeführt.
St. Wolfgang in Pipping wurde [[15. Jahrhundert|1480]] geweiht. Sehenswert ist vor allem der [[Gotik|spätgotische]] Hochaltar von 1480 mit filigranen Schnitzarbeiten. 2011 wurde eine umfassende Sanierung durchgeführt.


[[Datei:Muegrandlstr8022021c85.jpg|thumb|Die Kirche Leiden Christi.]]
[[Datei:Muegrandlstr8022021c85.jpg|thumb|Die Kirche Leiden Christi.]]
Zeile 68: Zeile 82:
=== Straßen in Pasing ===
=== Straßen in Pasing ===
* [[:Kategorie:Pasing|Straßen-Artikel von A — P stehen in der Kategorie „Pasing“]] und für [[http://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Kategorie:Pasing&pagefrom=Radeckestraße#mw-pages R — Z dort.]]
* [[:Kategorie:Pasing|Straßen-Artikel von A — P stehen in der Kategorie „Pasing“]] und für [[http://www.muenchenwiki.de/w/index.php?title=Kategorie:Pasing&pagefrom=Radeckestraße#mw-pages R — Z dort.]]
== Siehe auch ==
* [[Dorfschreiber von Obermenzing]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
24.107

Bearbeitungen