Hugo-Troendle-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            = Moosach
| Ortsteil            = Moosach-Bahnhof
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Moosach]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80992
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1970
| NameErhalten        = 1970
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2505 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Wintrichring]] [[Dachauer Straße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Rigaer Straße]] [[Zügelstraße]] [[Gleißmüllerstraße]] [[Welzenbachstraße]] [[Karlingerstraße]] [[Nanga-Parbat-Straße]] [[Gubestraße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 800 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 05646
}}
}}
Die '''Hugo-Troendle-Straße''' in [[Moosach]] führt vom [[Wintrichring]] zur [[Dachauer Straße]].
Die '''Hugo-Troendle-Straße''' in [[Moosach]] führt vom [[Wintrichring]] zur [[Dachauer Straße]].
Zeile 42: Zeile 42:
Sie wurde 1970 benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Hugo Troendle|Hugo Troendle}}'''.
Sie wurde 1970 benannt nach dem Maler '''{{WL2|de:Hugo Troendle|Hugo Troendle}}'''.


==Lage==
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 10 || Seniorenzentrum Bethel || <ref>Seniorenzentrum Bethel, München: [https://bethelnet.de/stationaere-pflege/seniorenzentrum-muenchen/ Internetauftritt]</ref>
|}
 
== Trambahn-Haltestelle ==
Die Hugo-Troendle-Straße ist auch mit der [[Tram]] erreichbar. Die Linie {{ÖPNV|20}} hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der [[Dachauer Straße]] befindet.
 
{{Folgenleiste Bahnhof/Start}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Linie
| Vorheriger = [[Pelkovenstraße]]
| Linien = {{ÖPNV|20}}
| Nächster = [[Wintrichring]]
}}
{{Folgenleiste Bahnhof/Ende}}
 
== Siehe auch ==
* [[Karlingersiedlung]]
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.173639327287674|ost=11.512749195098877}}
{{Lage|nord=48.173639327287674|ost=11.512749195098877}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Hugo-Troendle-Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
24.156

Bearbeitungen