Sandtnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = SandtnerstrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = Alte Messe
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Schwanthalerhöhe]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80339
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 19. September 1929 Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4539 Sandtnerstraße]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Ganghoferstraße]] [[Geroltstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Schwanthalerhöhe]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|134}} [[Schwanthalerhöhe]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 114 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 40: Zeile 40:


Die Straße wurde nach '''[[Jakob Sandtner]]''' benannt. Er war ein Drechslermeister und lebte im 16. Jahrhundert. Er fertigte für seine Zeit erstaunlich präzise [[Stadtmodell]]e einiger bayerischer Städte an. Die Modelle sind bedeutende kulturhistorische Dokumente und zählen zu den ältesten [[stadtbild|verlässlichen Stadtmodellen]].  
Die Straße wurde nach '''[[Jakob Sandtner]]''' benannt. Er war ein Drechslermeister und lebte im 16. Jahrhundert. Er fertigte für seine Zeit erstaunlich präzise [[Stadtmodell]]e einiger bayerischer Städte an. Die Modelle sind bedeutende kulturhistorische Dokumente und zählen zu den ältesten [[stadtbild|verlässlichen Stadtmodellen]].  
== Siehe auch ==
* [[Sanderplatz]] ([[Obermenzing]]) - Verwechslungsgefahr


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.133091032505|ost=11.5389302372932}}
{{Lage|nord=48.133091032505|ost=11.5389302372932}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Sandtnerstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]]
[[Kategorie:Schwanthalerhöhe]]
24.156

Bearbeitungen